Auswahlkriterien für einen VPN

Es gibt unzählige VPN-Anbieter.
Wie du dich entscheidest, hängt natürlich von deinen Voraussetzungen ab.

🌚 Grundsätzlich kannst du auf die 11. nachfolgende Kriterien achten:

🌕 1. Ist das VPN kostenlos?

Nichts im Leben ist kostenlos & dies gilt bei VPNs umso mehr, wenn Ihr kein Geld zahlt, zahlt Ihr mit Euren Daten.
Diese Faustregel gilt fast überall.

Ein sicheres VPN kostet idealerweise Geld!

Informiere dich daher bei kostenlosen Varianten sehr sorgfältig ❤️ denn es geht um deine Sicherheit & deine Daten.

🌕 2. Kann Geoblocking entsperrt werden?

Eins der wichtigsten Kriterien - daher achte darauf, ob der VPN-Anbieter gesperrte Inhalte entsperren kann.

🌕 3. Ist die Bedienung einfach?

Sehr WICHTIG: ist die Bedienung intuitiv & leicht zu finden?
Bspw. der Kill-Switch (Nottrennung ), der sollte IMMER mit einem Klick zu bedienen sein!

🌕 4. Funktioniert das VPN auf verschiedenen Plattformen?

Ein guter VPN-Anbieter deckt alle Plattformen ab, auch mit mobilen Apps (iOS, Mac, Android und Windows...).

🌕 5. Welche Verschlüsselungen werden genutzt?

VPN-Protokolle braucht du, um einen sicheren Tunnel mit einem VPN herzustellen.
Die sichersten VPN-Protokolle sind momentan u.a.

OpenVPN
&
IKEv2 auch IPsec
genannt.

Diese haben sehr starke kryptografische Algorithmen & Schlüssel.

⚠️ Achtung: Finger weg von PPP-Protokoll, es ist veraltet & unsicher!

🌕 6. Wie ist die Geschwindigkeit mit Nutzung des VPN?

Finger weg von VPNs, die wie eine Handbremse funktionieren. Sonst wirst du nur ständig drüber ärgern!
Grundsätzlich, wenn ein VPN-Anbieter eine ordentliche Serverabdeckung hat, dann ist die Drosselung minimal.

🌕 7. Wie viele Server hat der Anbieter und wie sieht es mit der weltweiten Abdeckung aus?
Je mehr Server ein VPN in verschiedenen Ländern hat, desto besser ist das, denn gerade hinsichtlich Geschwindigkeit und Geo-Blocking ist das wirklich wichtig.

🌕 8. Wird der Internetverkehr protokolliert?

Achte darauf, dass dein VPN-Anbieter nicht in einem der sogenannten 14-Eyes- oder 5-Eyes-Länder seinen Sitz hat, sondern die No-Log-Richtlinie angibt!

👉 Klicke hier zum BeispielBild


🌕 9. Welche Zahlmethoden werden angeboten?

Achte darauf, dass Kryptowährungen oder Guthabenkarten als Zahlweise angeboten werden, dies erhöht deine Sicherheit!

🌕 10. Bietet der VPN-Anbieter einen Kill-Switch an?

Achtet darauf, dass Euer VPN-Anbieter einen "Kill-Switch" anbietet, dies ist eine Art der Nottrennung.
Mit diesem wird sichergestellt, dass du zu keiner Zeit ungeschützt im Internet unterwegs seid.
Sobald der Kill-Switch betätigt oder ausgelöst wird, seid Ihr offline!


🌕 11. Wie ist der Support?

VPN-Support ist sehr wichtig 😉
Einen guten VPN-Anbieter erkennst du an dem Angebot eines 24h-Supports & an einer schnellen Reaktionszeit.

─────────

Aus diesen Gründen, nehmt Euch Zeit für Eure VPN-Entscheidung & lest Euch Einzeltests durch 👍
So gelingt es dir, die bestmögliche Entscheidung für dich zu treffen!
Werde aktiv 🤓


💡VPN-Anbieter im Vergleich:

👉 @vpntester

👉 Klicke hier zur Netzwelt

👉 Klicke hier zu Privacy-Tutor
(Tabelle der gängigsten VPN-Anbieter im Einzeltest)

Bild-Quellen: PCMag, Netzwelt

Dank an MaEr für diese schöne Vorlage

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hinweis
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Anonymität
#VPN

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram



☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Ultimate Guide to Using Insta Video Downloader