Anleitungen Telegram 🌕
Photo
Telegram wurde auf Version 10.8 aktualisiert

Das erste große Update erhielt der Messenger für Februar dieses Jahres 😎

Anders als sonst, ist die Versionsnummer dieses mal nicht fortlaufend.
Anstelle von v.10.7, folgte direkt auf v.10.6 [10.6.5 (4380)] die neue Version v.10.8.

🆕 In der neuen Version wurde das Boost-System für Gruppen hinzugefügt.

─────────
Was bedeutet das ⁉️

Möglichkeit, eine Gruppe zu verstärken in Form von Boosts:

Benutzer können jetzt eine Gruppe verstärken, um neue Funktionen freizuschalten.

Dabei kann unterschieden werden zwischen GruppenFunktionen für alle Mitglieder & Boost-Mitglieder.

Funktionen, die für alle Mitglieder freigeschaltet werden können sind beispielsweise
die Transkription öffentlicher Sprachnachrichten & die Echtzeitübersetzung.

───
Die neuen GruppenFunktionen werden, wie es bereits bei privaten & öffentlichen Kanälen ist, mit zunehmender GruppenEbene freigeschaltet.

🌚 Die Gruppe erhält also Level.

🌚 Die GruppenLevel steigen an, umso mehr Boosts die Gruppe bekommt.

🌚 Die Boosts werden vergeben von Premium Nutzern.

🌚 Dabei ist wieder zu berücksichtigen:

wie gross die Gruppe ist (MitgliederAnzahl)

&

wieviele PremiumNutzer GruppenMitglied sind.

🌚 Also, die Level einer kleinen  stiegen schneller an & benötigen weniger BoostStimmen von Premium Telegram Nutzern, als in grossen Gruppen.

In Zahlen ausgedrück:
Um ein neues Level zu erreichen, werden Boosts benötigt in Höhe von 1/25 der Gesamtzahl der Chat-Mitglieder. Das ist zehnmal mehr, als in Kanälen.

───
Anpassung der Darstellungseinstellungen für die Gruppe:

Gruppen verfügen jetzt über eine Registerkarte für die
„Darstellung“ & „Emoji“.

Die Gruppen-Administratoren können dort:

🌕 eine persönliche Farbe für das GruppenProfil festlegen,

🌕 ein Gruppen-Emoji-Paket,

🌕 einen Emoji-Status für die Gruppe auswählen
&
🌕 ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild festlegen.

☝️🏾Um eine dieser Funktionen freizuschalten, muss die Gruppe ein bestimmtes Boost-Level erreichen.

───
Benutzerdefinierte Gruppen-Emojis:

Es besteht jetzt die Möglichkeit, benutzerdefinierte Emojis festzulegen, die für jedes Mitglied dieser Gruppe verfügbar sind.

Bisher gab es lediglich die Möglichkeit, ab 100 Mitgliedern, ein GruppenStickerPaket festzulegen.

───
Limits für Boosts entfernen:

Wählen Sie die Anzahl der Boosts aus, die ein Mitglied der Gruppe geben soll, um nicht durch die im Abschnitt „Berechtigungen“ für alle Chat-Mitglieder festgelegten Limits eingeschränkt zu werden.

Ich versuche das mal etwas praktischter zu formulieren, anhand eines fiktiven Beispiels aus dem Abschnitt der MitgliederBerechtigungen:

In den GruppenEinstellungen können Berechtigungen für die Mitglieder festgelegt werden.
Diese betreffen Beispielsweise das versenden von verschiedenen MedienFormaten (Sticker & Gifs usw.) oder den langsamen Schreibmodus.

Nun kann z. B. festgelegt werden, daß ein Mitglied nachdem vergeben von 3 Boosts an die Gruppe, nicht mehr betroffen ist, von diesen Einschränkungen. Limits welche beispielsweise das versenden von Stickern & Gifs oder das versenden von Nachrichten zeitlich direkt hintereinander verhindern.

───
Geschichten bzw. Stories von Gruppen:

Administratoren können jetzt Geschichten im Namen der Gruppe veröffentlichen.
Die Anzahl der Stories pro Tag entspricht dem Chat-Level.

───
Giveaways in Gruppen:

Chatbesitzer können ein Giveaway unter Mitgliedern organisieren.
Im Gegenzug erhält die Gruppe 4 Boosts für jedes Giveaway.

Quelle

─────────

Was derzeit unklar ist sind die Aspekte zwischen Supergruppe und Basisgruppe.
Es kann angenommen werden, dass diese neuen Funktionen ab der Umwandlung zur Supergruppe bestehen.

─────────

🎁 Giveaway's &
🎨 GruppenGestaltung 👥


Boosts in Gruppen

Die Bot-API wurde auf Version 7.1 aktualisiert


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#update
#Android
#iOS
#Desktop
#windows
#Linux
#macOS
#Unigram
#Gruppen
#boosts
#Boost
#Level
#Stimmen
#Giveaway
#Tories
#BotAPI

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know