Inhaberschaft übertragen

Wer der neue Inhaber der Gruppe sein soll, das muß der Inhaber selbst bestimmen.
Gleiches gilt für einen Kanal.
Unabhängig davon ob diese privat oder öffentlich sind.

• Denn auch wenn Du die Gruppe oder den Kanal verlassen hast: bist und bleibst Du für immer der Inhaber.
Dies gilt solange, wie Dein TG Konto aktiv ist bzw. nicht gelöscht wurde, mit dem Du die Gruppe oder den Kanal erstellt hast.

Du kannst der Gruppe & dem Kanal auch nach dem verlassen jederzeit erneut beitreten.

‼️Wichtig dafür ist, daß du einen aktuellen + gültigen Einladungslink hast oder Beitr@ge mit Absender.
Über den Absender bei den Beiträgen kannst du ggf. auch beitreten & hast so, als Eigentümer wieder Zugriff auf die Inhalte & die Einstellungen des Kanals oder der Gruppe.

Solange du Zugriff hast, auf die Einstellungen, kannst du dort jederzeit die Inhaberschaft übertragen. Beachte hierzu die unten genannten Punkte 🫶

⚠️ Es ist überhaupt nicht ratsam eine Gruppe oder einen Kanal zu gründen & sie zu verlassen, ohne zuvor einen neuen Inhaber ernannt zu haben!

Also hier alle Bedingungen, um die Inhaberschaft eines Kanals oder einer Gruppe, an einen anderen Administrator weitergeben zu können:

1️⃣ Du mußt ein Zwei-Schritt-Verifizierungs-Passwort (also die 'Zweistufige Bestätigung', kurz '2FA') seit mindestens 7 Tagen inne haben,

ohne das Passwort und / oder die Wiederherstellungs-E-Mail in den letzten 7 Tagen geändert zu haben,

außerdem kannst du dies nur von einer Sitzung aus tun, die seit mindestens 24h ununterbrochen besteht.

2️⃣ In der Administrator-Ernennungsliste kann der Inhaber die Eigentümerschaft weitergeben, indem er alle verfügbaren Berechtigungen für den vorhandenen oder den zu nominierenden Administrator aktiviert.

👉 Klicke hier zum #Hilvevideo

💡 Die Berechtigung „Anonym bleiben“ ist hierfür allerdings NICHT erforderlich.


─────────

­Zuweisung eines neuen Gruppen- oder Kanal-Inhabers nach Löschung des vorherigen Inhaber-Accounts

Auf seinem Twitter-Account schrieb das Telegram-Team von einem neuen Protokoll, das in der Messaging-App eingeführt wurde und für die Übertragung der Inhaberschaft über einen Kanal oder eine Gruppe auf einen anderen verantwortlich ist. Dieser Vorgang wird dann durchgeführt, wenn das Konto des früheren Inhabers gelöscht worden ist.

Übertragung der Inhaberschaft von Kanälen

• Die Inhaberschaft wird an einen der Administratoren übertragen, der über das Adminrecht „Nachrichten senden“ verfügt.

• Das Vorhandensein zusätzlicher Adminrechte erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung.

⚠️ Wenn der Administrator nicht über das Adminrecht „Nachrichten senden“ verfügt, kann er nicht zum neuen Kanal-Inhaber werden.


Übertragung der Inhaberschaft von Gruppen

⚠️ Der Schlüsselfaktor dafür ist das Adminrecht „Neue Admins hinzufügen“.

• Das Vorhandensein zusätzlicher Adminrechte erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung.

• Wenn in der Gruppe keine Administratoren mehr anwesend sind, kann jenes Mitglied, das dem Chat vor allen anderen beigetreten ist, dessen Eigentümer werden.

Dieses Protokoll sieht auch gewisse Ausnahmen vor:
So könnte das System beispielsweise aus Sicherheitsgründen keine Übertragung der Inhaberschaft vornehmen.

#Tipp verlasse dich nicht zu sehr darauf, da die Ausnahmen unbekannt sind

Stand 1. Oktober 2021

Die zweistufige Bestätigung (2FA) ist nur für das normale Übertragen der Inhaberschaft notwendig. Siehe hierzu die Punkte oben.

⚠️ Wurde die Gruppe oder der Kanal gegründet vor der Änderung am 1.10.2021, findet keine Übergabe der Inhaberschaft wie oben beschrieben statt.

#Tipp
Neues Angebot erstellen und ggf. im noch vorhandenen bewerben und darauf aufmerksam machen 👍

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung #Inhaberschaft #Gruppen #Kanäle #übertragen
👉 Link

Herzlichen Dank an Wolfgang🙏

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Save Live Photo as Video