Fortsetzung

Datenschutz-Albtraum:

Telegram-Login-Verfahren sendet Nummer an Fremde
User können ihre eigene Telefonnummer zur Verfügung stellen, um Logins anderer zu ermöglichen. Als Belohnung gibt es ein Abo im Wert von fünf Dollar

26. März 2024
Das neue Feature schadet dem Datenschützerruf von Telegram.

Unzählige SMS-Nachrichten werden täglich verschickt, um verschiedenste Login-Vorgänge zu ermöglichen. Von "Zwei-Faktor-Authentifizierung" bis zu nur einmal verwendbaren SMS-Passwörtern verlassen sich diverse Internetdienste immer noch auf das Telefonnetz, um diese Links auszuschicken. Das Aussenden dieser Nachrichten kostet natürlich Zeit und Ressourcen, weshalb manche Firmen dieses Sicherheitsfeature nur noch für bezahlende Abonnenten bereitstellten. So auch letztes Jahr das soziale Netzwerk X, wie DER STANDARD berichtete.
Telegram wählte einen anderen Weg. Der eigentlich für Datenschutz bekannte Messenger stellt seinen Nutzern ein neues Premium-Abo zur Verfügung, das Sicherheitsexperten zum Schwitzen bringt. Wer sich in ausgewählten Ländern fünf Dollar sparen will, kann seine eigene Telefonnummer mit Telegram teilen. Diese Nummer verwendet der Messengerdienst dann, um Nachrichten für den Login anderer Nutzer auszuschicken, und anonymisiert die Daten dabei nicht. Das heißt, dass innerhalb eines Monats bis zu 150 Einmalpasswörter mit der eigenen Handynummer verschickt werden können, auf die die Adressaten auch antworten könnten.
Keine Haftung für Telegram
Der unabhängige Instant-Messaging-Dienst sieht sich nicht verantwortlich für solche Kontaktaufnahmen. Auf der Website heißt es, dass Telegram leider persönliche Telefonnummern nicht unkenntlich machen könne. Nutzer, die sich im Programm eingeschrieben haben, "verstehen und stimmen zu, dass Telegram nicht für Unannehmlichkeiten, Belästigungen oder Schäden haftet, die aus unerwünschten, unbefugten oder illegalen Handlungen von Nutzern resultieren, die durch P2PL (Peer-to-Peer-Login, Anm.) auf ihre Telefonnummer aufmerksam wurden", heißt es im FAQ-Bereich auf der Telegram-Website. Verwendet also ein Rezipient die Handynummer für Betrug, Belästigung oder simplen Spam, haftet der Kurznachrichtendienst nicht.

Quelle


Du möchtest noch mehr 😎

Hier geht's weiter
https://www.androidpolice.com/telegram-use-your-phone-send-other-people-login-codes/

─────────

Datenschutz-Albtraum: Telegram-Login-Verfahren

👉  Klicke hier zum Beitrag vom 26.03.2024

Peer-to-Peer-Login-Programm - kurz P2PL-Programm genannt

👉 Klicke hier zum Beitrag aus Februar 2024 dazu

Informiere Dich gerne direkt bei und von Telegram zum P2PL.

👉  Klicke hier zur Website von Telegram zum P2PL

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Hintergrundwissen
#P2PL_Programm
#SMS
#Premium
#Android

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly