Serie Sündenbock
Sündenbockmentalität — ein Blick in die Geschichte
Die Neigung, Minderheiten als Sündenböcke zu betrachten und ihnen die Schuld für gesellschaftliche Probleme zuzuschieben, ist ein komplexes Phänomen, das historisch tief verwurzelt ist.

Ich beschäftige mich ja bekanntermaßen gerne mit Geschichte und hier gibt es unzählige Beispiele für Sündenböcke:

Christen im Römischen Reich wurden für politische Instabilität verantwortlich gemacht und als vermeintliche Feinde des Staates angesehen. Auch der Beginn des Christentums sollte hier nicht vergessen werden, sie wurden verfolgt und stigmatisiert und ihnen wurde auch alles Schlechte dieser Welt zugesprochen.

Juden wurden in der Geschichte, u.a. alten Ägypten, im Mittelalter und NS-Zeit immer wieder u.a. für die Pest, die schlechte Wirtschaft und auch Naturkatastrophen verantwortlich gemacht.

Heiden und Andersgläubige im Mittelalter wurden für Naturkatastrophen, Missernten oder Seuchen verantwortlich gemacht. Und auch seitdem wurden religiöse Minderheiten immer wieder für Terrorismus oder gesellschaftliche Probleme verantwortlich gemacht.

Die Hexenverfolgung im 16. und 17. Jahrhundert, sie wurden beschuldigt, Naturkatastrophen, Krankheiten und generell ALLE Unglücke entstehen zu lassen und hier insbesondere Frauen.

Sinti und Roma im Dritten Reich wurden für die sozialen Probleme und auch die wirtschaftlichen Probleme verantwortlich gemacht.

Die Schwarzen, nicht nur in den USA, die grundsätzlich für wirtschaftliche Probleme, Kriminalität und soziale Unruhen herhalten mussten.

In den 1980er-Jahren wurden homosexuelle Männer stigmatisiert und wurden schuldig gemacht an der Verbreitung von AIDS

Flüchtlinge und Migranten werden seit je her für Arbeitslosigkeit, Kriminalität und kulturelle Veränderungen verantwortlich gemacht; das geht weit in die Geschichte zurück.

Behinderte Menschen in der Eugenik-Bewegung wurden als Gefahr für die "reine Rasse" betrachtet.

Andersdenkende, Intellektuelle, Journalisten (alternative Medien) und Künstler wurden nicht nur in totalitären Regimes für politische Instabilität und soziale Unruhen verantwortlich gemacht, dies durften viele von uns in den letzten Jahren selbst schmerzlich spüren.

Mobbing- und Cybermobbing gehören zu den neueren Trends der Sündenbocksuche und führen dazu, dass Menschen ausgeschlossen, gedemütigt, verletzt, getötet bzw. in den Freitod getrieben werden

Und so könnte ich endlos fortfahren, egal wann und egal wo, überall gab und gibt es Sündenböcke, die für das "Elend" der Welt verantwortlich gemacht werden.

Doch warum ist das so, warum gibt es seit je her immer wieder Sündenböcke, die für alles Schlechte dieser Welt verantwortlich gemacht werden...?🤔

Diese Fragen beschäftigen mich schon eine Weile, insbesondere in den letzten Jahren.

Weiter zu: Mögliche Erklärungsansätze warum Sündenböcke immer wieder herhalten müssen

Quellen: Buch- und Internetrecherchen
Bild-Quelle: h. koppdelaney
#Geschichte #Psychologie #Gruppendynamik #Massenpsychologie #Soziale_Identität #Indoktrination #Manipulation #Sündenbock
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Best Bluetooth Speaker Sound Quality