Steckbrief
Pfeilgiftfrosch — Dendrobatidae


Steckbrief
Name: Pfeilgiftfrosch
Weitere Namen: Baumsteigerfrosch, Farbfrosch
Lateinischer Name: Dendrobatidae
Klasse: Amphibien
Größe: 1 - 6 cm
Gewicht: max. 10 g
Alter: 2 - 8 Jahre
Aussehen: Unterschiedliche Farbvarianten möglich, darunter blau, rot oder gelb-schwarz
Geschlechtsdimorphismus: Nein
Ernährungstyp: Insektenfresser (insektivor)
Nahrung: Tausendfüßler, Käfer, Ameisen
Verbreitung: Mittelamerika, Südamerika
Ursprüngliche Herkunft: Südamerika
Schlaf-Wach-Rhythmus: tagaktiv
Lebensraum: Tropischer Regenwald
Natürliche Feinde: Goldbauchnatter
Paarungszeit: Februar - April
Sozialverhalten: Einzelgänger
Vom Aussterben bedroht: teilweise1

Pfeilgiftfrösche sind vor allem wegen ihres in bunten Farben leuchtenden Aussehens bekannt. Je nach Art kann die Haut des Pfeilgiftfrosches in intensiven Gelb-, Rot-, Blau-, Türkis- oder Orangetönen erscheinen.

Die hohe Toxizität der Pfeilgiftfrösche ergibt sich daraus, dass diesen Froschlurchen bestimmte Käfer, Tausendfüßler, Termiten und Ameisen als Hauptnahrungsquellen dienen.

Von den 170 Arten, die zu den Pfeilgiftfröschen gezählt werden, tragen nur drei Arten die hochtoxischen Substanzen in sich, die von den Einheimischen zur Herstellung der Giftpfeile gewonnen werden.

Quelle: Tierchenwelt und Biologie-Schule
#Tierisch #Wissenswertes #Steckbrief #Frosch #Pfeilgiftfrosch
🫥🫥MÆrBlick 🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Top 5 Best Zoom Cameras