Die Spermienzahl ist seit 1973 weltweit um 62 Prozent gesunken

Die Studie lässt die Alarmglocken sowohl für die männliche Fruchtbarkeit als auch für die Gesundheit des Mannes im Allgemeinen läuten, so die Autoren. Denn eine niedrige Spermienzahl gilt als Indikator für die Gesundheit von Männern. Niedrige Werte werden mit einem erhöhten Risiko für chronische Krankheiten, Hodenkrebs und einer geringeren Lebenserwartung in Verbindung gebracht.

"Wir sollten über diese Erkenntnis erstaunt und besorgt sein", sagte Prof. Hagai Levine von der Hebräischen Universität Jerusalem, der die von Experten begutachtete Studie zusammen mit Prof. Shanna Swan von der New Yorker Icahn School of Medicine leitete.

🔗 Vollständiger Artikel

CheckMateNews
Telegram | Substack
Minds | Gettr | Odysee
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter