🇫🇷⚡️ Allein im Dunkeln: Mobilfunkantennen werden bei Lastabwurf und Stromausfällen ausfallen

👉🏻 Während sich die Ankündigungen von Lastabwürfen und Stromausfällen für Januar häufen, hat die französische Zeitung Europe 1 aufgedeckt, dass nichts getan wurde, um die Mobilfunkantennen von diesen Einschränkungen zu verschonen.

🔎 Von den 60.000 Relaisantennen, die über das ganze Land verteilt sind, ist nur ein kleiner Teil mit Pufferbatterien ausgestattet, deren Autonomie nicht mehr als eine halbe Stunde beträgt, während ein Lastabwurf zwei Stunden dauern könnte.

🗣 "In einigen Fällen kann es in bestimmten geografischen Gebieten zu Kommunikationsausfällen kommen", räumt der Leiter einer der regionalen Kontrollstellen von Enedis ein. Noch schlimmer ist, dass sich die Antennen nicht automatisch wieder verbinden. In mindestens einem von zwei Fällen ist für den Neustart auch ein menschliches Eingreifen erforderlich.

🗒 Natürlich gibt es eine Liste von Standorten, die vorrangig mit Strom versorgt werden müssen, die durch einen Erlass vom 5. Juli 1990 festgelegt wurde. Dazu gehören Krankenhäuser, Gefängnisse, öffentliche Beleuchtungsanlagen und militärische Einrichtungen. Das Mobilfunknetz, obwohl es das wichtigste Mittel zur Kontaktaufnahme mit den Notdiensten ist, wurde nie in die Liste aufgenommen.

🔗 Quelle
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher