In Konfliktsituationen können unsere Emotionen/Gefühle durch die Decke gehen. Dabei kann es passieren, dass wir, oder unser Gegenüber, Dinge sagen, die verletzend sein können. Sagt unser gegenüber etwas im Streit zu uns, worauf wir uns ärgern, passiert in uns ein Prozess, bei dem wir viel über uns selbst lernen können, wenn wir es zulassen. Hier sollten wir uns fragen, warum WIR [uns] ärgern. Lies den Satz nochmal. WIR ärgern UNS. Warum tun wir das? Im ersten Moment denken wir, dass wir dies tun, weil es Worte von einem geliebten Menschen sind, von dem wir dies nicht erwartet hatten. Gehen wir richtig in uns, stellen wir fest, dass wir es selbst sind, der/die uns ärgert und nicht unser Gegenüber. Die Worte haben in uns einen Punkt getriggert, der uns zeigt, dass dort noch Arbeit an uns selbst stattfinden kann, ein Raum zur Selbstreflexion. Genauso sagt die Reaktion des Gegenübers auch viel über ihn selbst aus. Ein Mensch reagiert wütend, entweder, weil sein Ego spricht, oder er selbst Schmerz in sich trägt, den er auf diese Weise zeigt.

#Selbstreflexion

@DoQusThreads
How to Save Live Photo as Video