Wichtiger Hinweis zum Thema Koriander und Schwermetallmobilisation, sowie seine Verwendungsmöglichkeiten

Möglicher mit/Grund, der zellulären Schwermetall-mobilisierenden Eigenschaften von Koriander
Es gibt deutliche Hinweise in der Literatur, das Koriander, um genauer zu sein, ein Metabolit im Korianderblatt, dass langkettige Fettaldehyd (E)-2-Dodecenal), ein potenter Aktivator multipler spannungsgesteuerten Kaliumkanäle zu sein scheint.
Insbesondere der Isoformen im Herz und Gehirn.

Die Öffnung der Ionenkanäle können ggf. zu zellulären Rückeinströmungen der Toxine führen, bei vorliegender erhöhter Belastung
Durch die Öffnung jener Kanäle, können ggf. Toxine leichter aus der Zelle austreten, aber auch potenziell leichter eintreten.
Vor allem, wenn die Giftbelastung zu hoch ist, insbesondere im Interstitium/Zellzwischenflüssigkeit.
Aufgrund des fehlenden Ladungsgefälles kann die erleichterte mögliche Diffusion der Toxine aus der Zelle heraus, nicht richtig funktionieren.
Im Gegenteil kann es zu massiven Rück-Einströmung von Toxinen, aus der Zellzwischenflüssigkeit, in die Zelle führen!
Potenziell ausgelöst, durch die Öffnung der Ionenkanäle (in dem Fall ggf. hauptsächlich der Kaliumkanäle), bei zu hoher Toxinbelastung, ohne ausreichender Bindekapazität der Toxine.

Daher kann es ratsam sein, insbesondere Korianderblätter mit einer gewissen Vorsicht zu genießen.
Bzw. sich gerne eigenverantwortlich heranzutasten, wenn man möchte, in Anbetracht der erwähnten möglichen Hintergrund-Aspekte.


Verwendungsmöglichkeiten von Koriander
Korianderblätter sind frisch oder getrocknet verwendbar, ebenso sind auch die Samen des Korianders genießbar, z. B. gemahlen oder auch als ganzes Korn zum mitverkochen.
Der Samen und die Blätter, haben beide jeweils unterschiedliche Geschmäcker, sowie auch variierende gesundheitliche Eigenschaften.

Koriandersamen
- Soßen
- Suppen
- Eintöpfe
- Eingelegtes
- Pasteten
- Gebäcken

Korianderblätter
- Tee
- Salate
- Currys
- Suppen
- Eintöpfe
- Tinktur (z. B. auch zum selber ansetzen)

Siehe auch Beitrag zum Thema
- Koriander (Coriandrum sativum L.) und seine gesundheitlich wertvollen Qualitäten

Quelle
1 2 3 4 5

Bitte überprüfe immer alles in Eigenverantwortung selber, selbstverständlich auch all das, was hier geschrieben wurde! 👍 Alles liebe und beste Erkenntnisse!
@TrinitoUnity
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions