🚌 Ein Kältebus (auch Wärmebus, Kältehilfebus oder Mitternachtsbus) ist ein Angebot in der Obdachlosenhilfe. Zwischen November und März fahren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfsorganisationen nachts durch Großstädte und suchen Obdachlose auf. Die Kältebus-Mitarbeiter versuchen zunächst mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Sie bieten ihre Hilfe in Form von heißen Getränken, Kleidung oder einem warmen Schlafsack an. Wer aufgrund seines körperlichen oder geistigen Zustands nicht selbst in der Lage ist, eine Notschlafstelle aufzusuchen, bekommt das Angebot, in eine Notübernachtung gebracht zu werden. Erfolgreich ist das Konzept nur, wenn es von den Obdachlosen akzeptiert wird!

☝️Daher immer erst die Betroffenen fragen, ob sie Hilfe haben möchten.🙏
☝️Wenn der Betroffene nicht ansprechbar oder sonstwie hilflos ist
👉 immer die 112 🚑📞 anrufen!🙏


ÜBERSICHT – https://kaeltekarte.de/

KÄLTEBUSSE & HILFSEINRICHTUNGEN
(STAND: 16.12.2022 / DEUTSCHLANDWEIT)

KONTAKTE A-Z:
👉(DRAUFTIPPEN)
TikTok and Fitness: The Rise of Wellness Trends on the Platform