Forwarded from Big Daddys Financials
Tutorial: Fibonnaci-Korrektur

Ganz wichtig in der technischen Analyse von Charts ist die sogenannte Fibonacci-Korrektur.
Fibonacci - oder auch Fibo von mir genannt - war ein genialer Mathematiker, der mich schon im Studium quälen durfte.

Im Video seht ihr wie ich über die App "TradingView" das Tool benutze.

Auf Bild 1 ist zu erkennen, wieviele Supports und Widerstände richtig gerechnet wurden.

Auf Bild 2 habe ich lediglich wiederholt, wo ich meine zwei Punkte gesetzt habe.

Im Grunde genommen zieht man eine Linie zwischen dem höchstem und dem Niedrigsten Punkt eines Trendes. Das Tool rechnet den Rest.

Es gibt keine Garantie, dass der Kurswert tatsächlich steigt/fällt, aber wenn dieser in eine Richtung geht, dann kann man relativ gut vorraussagen, was als nächstes passieren könnte.

Ich persönliche nutze primär große Widerstände, danach gehe ich nach dem Zeichnen der Fibo im Kopf durch, wo die nächste Grenze sein könnte.
Wie man sehen kann, liebe ich es die Fibo Analyse für größere Zeiträume zu nutzen, man könnte dies aber auch für Kürzere realisieren - dort wäre ich aber vorsichtig.

Jeder hat seine eigene Taktik und jede einzelne die funktionert, hängt nicht von einem Tool ab. Man sollte immer mehrere Indikatoren nutzen und hinterher unbedingt(!) die fundamentale Analyse durchführen.

Die Fibo nützt dir nichts, wenn das Unternehmen in die Insolvenz geht.

Abonniere @BigDaddysFinancials
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Make a Poster on Word