Eisenkraut 🌿- sagenumwobenes Heilkraut

Wer sich gern mit keltischen Überlieferungen beschäftigt, kommt um das Eisenkraut (Druidenkraut) nicht herum. Entdeckt ihr es, wirkt es auf euch vielleicht zunächst unscheinbar und zerbrechlich.

Beim Versuch der „Ernte“ merkt ihr eventuell, dass diese Pflanze sehr widerstandsfähig ist.

Es heißt, dass die keltischen Priester Kränze aus Eisenkraut im Haar getragen haben sollen, um ihren Geist damit klar zu halten und dass das Kraut die Priester beim Hellsehen und Klarträumen unterstützt hat.

Der Name Eisenkraut verrät einen mgl. Zusammenhang zwischen Pflanze und Eisen. Die Legenden erzählen davon, dass das Kraut in Schmieden eingesetzt wurde. Bei der Eisenverarbeitung sollen rituelle Handlungen stattgefunden haben, um das Eisen von Waffen (z.B.) hart zu machen (Hinzufügung zum Löschwasser).

Die Fähigkeiten des Krauts wurden auch in Liebesbereichen ❤️ eingesetzt. Es heißt, wer das Eisenkraut bei sich trug, den machte es in der „Liebeskunst“ tüchtig.😉

🌿 teleg.eu/s/Krahea 🌿
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher