Forwarded from Tabuzone
⚖️
Wohin neigst Du?

Schwache Menschen neigen eher zu größeren Gruppen und fühlen sich in sozialen hierarchischen Ordnungsstrukturen sicher.
Ihre geistiges Fundament bildet die Angst, die Ohnmacht und der Mangel.
Aus diesen Gründen erzeugen Sie unbewusst Herrschaftsstrukturen, die im wesentlichen dazu beitragen noch mehr Ängste zu erzeugen, um den Kampf z.B. gegen das vermeintlich Böse (das Unbekannte bzw. das Andere) zu legitimieren.
Sie neigen stark zum Glauben, kultivieren eine Art freiwilliges Sklaventum, erzeugen Feindbilder und errichten ihren Idolen Denkmäler.
Sie fürchten sich vor wilden Tieren, vor den Anderen - den Freien und vor allem vor dem Tod.

Starke Menschen neigen eher zu kleinen Gemeinschaften oder leben allein und vermeiden allgemein künstliche Strukturen.
Ihr geistiges Fundament ist die Selbstverantwortung, die Selbstbestimmung und die geistige und materielle Unabhängigkeit.
Aus diesem Grunde leben sie bewusst und innerhalb natürlicher Bedingungen, passen ihr Verhalten an ihre Umgebung an und achten das grundlegende Naturgesetz vom Leben und Sterben (Ausgleichung/Balance).
Sie neigen stark zur praktischen Selbsterfahrung, erweitern ihre Begrenztheit, schärfen ihre Wahrnehmung und verändern gegebenenfalls ihre Perspektive.
Sie suchen die Kommunikation mit allen lebendigen Wesen und sind vor allem: Zeugen ihrer eigenen Verhaltensweisen.
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions