Um ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Rom*nja zu setzen, wurden am Donnerstag den 08.04.2021 in 10 Berliner Bezirke die Roma-Flagge gehisst. Das rote Speichenrad auf blau-grünem Grund soll ein Statement für Respekt und Gleichberechtigung sowie gegen Ausgrenzung sein. Anlass ist der internationale Tag der Rom*nja.

Auch eine Romaday-Parade zog durch die Hauptstadt, schließlich feierte man ein 50.-jähriges Jubiläum. Die Parade soll an den 1. Internationalen Roma-Kongress für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung erinnern, der 1971 in London stattfand.

In Berlin wurde außerdem daran erinnert, dass das Sinti und Roma Denkmal einer S-Bahn Trasse weichen soll, wofür bereits im Juni einige Menschen zusammengekommen waren https://www.youtube.com/watch?v=--CE4xUHAPI

📌 Folgt uns auf @huerdenflug

Ein Partner von IKB - InfoWelle
IKB | CHAT | Fun | Life
How to Record Hands-Free on Snapchat