Forwarded from Der Mann mit Bart
Mehr als 400 Tote in den ersten 96 Stunden. So sieht es das Szenario für Fall eines umfassenden und länger andauernden Stromausfalls in Rheingau und Untertaunus.

Der Rheingau-Taunus-Kreis beschäftigt sich vor dem Hintergrund eines möglichen Gasmangels und daraus folgend womöglich flächendeckender Stromausfälle mit den zu erwartenden Konsequenzen und den Optionen der Kreisverwaltung und der 17 Kommunen, diese Konsequenzen abzufedern.

Beim Thema Erdgas hat der Kreis weniger Chancen als beim Strom, selbst einzugreifen. Laut Rossel werden die Mainova, die Süwag und Eswe Versorgung nur mit kurzem Vorlauf mitteilen können, wann und wo die Gasversorgung beschränkt wird.

Es gebe kein klares Lagebild, was passieren werde. „Wir können nicht agieren, sondern nur reagieren und die Kommunikation aufrechterhalten“, bestätigt Landrat Frank Kilian (parteilos).

Eine Rationierung oder Drosselung der Energie zum Beginn des Jahres müsse zumindest ins Kalkül gezogen werden, sagt Kilian. Nach Ansicht von Rossel wird eine „technische Unterscheidung“ im Gasnetz zwischen geschützten und nicht geschützten Kunden nur schwer bis gar nicht möglich sein.

Käme es zu einem Gasstopp, wären im Landkreis 60.000 der 183.000 Einwohner unmittelbar betroffen. Das könne nicht aufgefangen werden, sagt Rossel.

Der Kreis werde nur dort unterstützen können, „wo die allergrößte Not“ ist.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rheingau-taunus-kreis-bereitet-sich-auf-blackout-und-gasmangel-vor-18302477.html

@MannMitBartArchiv
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly