»Wir haben das Gleichgewicht verloren zwischen Medizin und Ökonomie«
Die Ampelkoalition geht die Krankenhausreform an: Der Bundestag hat Gesetze beschlossen, die Pflegekräfte und Kinderkliniken entlasten sollen. Die Opposition bezweifelt, dass dieses Ziel erreicht wird.

Die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte sollen besser werden, Kinderkliniken mehr Geld erhalten: Der Bundestag hat ein Gesetzespaket zur Krankenhausreform verabschiedet. Vor der Abstimmung hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) noch einmal dafür geworben. Das Vorhaben sei nichts weniger als eine »Revolution in der Art und Weise, wie wir Krankenhausplanung gestalten«, sagte Lauterbach zu Beginn der Debatte zum sogenannten Krankenhauspflegeentlastungsgesetz.

»Wir haben das Gleichgewicht verloren zwischen Medizin und Ökonomie«, sagte Lauterbach. Das jetzige Krankenhaussystem fördere »billig und Menge«, es müsse in der Medizin aber wieder um Qualität gehen. »Diese Revolution beginnt mit dem heutigen Gesetz.« Lauterbach betonte: »Es darf nicht länger sein, dass auf dem Rücken von Kindern, Pflegekräften und Hebammen Gewinne gemacht werden.«

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-wir-haben-das-gleichgewicht-verloren-zwischen-medizin-und-oekonomie-a-b54c7e45-0b4a-4590-9045-02fabd5b33b3#ref=rss
How to Record Hands-Free on Snapchat