(2/2)
Dafür wurde eine der international bekanntesten Lobby-Agenturen verpflichtet: Die internationale PR-Agentur »MSL Germany«. Brisantes Detail: Dort arbeitet auch der Ehemann von Annalena Baerbock, Daniel Holefleisch.
Holefleisch begann seine Karriere im September 2001 als Geschäftsführer bei der Politikfabrik e.V. Nach einem Jahr wechselte er zur Partei »Die Grünen«, wo er zwölf Jahre als Leiter der Abteilung Unternehmenskontakte / Fundraising arbeitete. Nach weiteren vier Jahren Tätigkeit als Senior Manager Public Affairs bei Deutsche Post DHL Group bekam er nach der Ernennung Baerbocks zur »Außenministerin« ein Stellenangebot »MSL Germany«. Das wurde von »Lobbycontrol« stark kritisiert, die unter anderem darauf hinwies, dass »MSL« dank der Nähe zu Baerbock nun neue Kunden gewinnen könnte.

👉🏻 Ein solcher Global Player für Krisenkommunikation dürfte für »Correctiv« nicht gerade billig sein. Aber so lange »Correctiv« mit Zuschüssen aus Steuergeldern rechnen kann, spielt Geld anscheinend keine Rolle.

— — —

[1] »Die Wahrheit geht aber während des Skandals in einer Welle krass übertriebener oder gänzlich falscher Darstellungen unter. Die Oberhand gewinnt sie erst, wenn der Skandal zu Ende und die Flut der anklagenden Berichte verebbt sind. Dann interessiert sich aber kaum noch jemand dafür, weil sich die Medien und mit ihnen das Publikum längst anderen Themen zugewendet haben«
Prof. Hans Mathias Kepplinger, »Die Mechanismen der Skandalisierung«
Top 5 Best Zoom Cameras