🤔 In Großbritannien glaubt „Professor Lockdown“ plötzlich an ein Corona-Wunder

Am 19. Juli, auch "Freedom Day" genannt, hob die britische Regierung fast alle Corona-Einschränkungen auf. Die Prognosen für die Insel waren düster, aber es gibt immer mehr optimistische Stimmen. So auch Neil Ferguson, der sich als "Professor Lockdown" einen Namen machte. Die Pandemie könnte im September vorbei sein, wie er meint.

„Wir werden den Großteil der Pandemie hinter uns lassen.“
Federführend bei den düsteren Prognosen nach dem „Freedom Day“ war Professor Neil Ferguson. Der Epidemiologe ist als „Professor Lockdown“ bekannt. Ferguson prognostizierte erst 100.000 Infektionsfälle pro Tag, wenn die Einschränkungen aufgehoben werden sollten.

Doch auch Ferguson musste nun seinen Standpunkt revidieren. Nach dem jüngsten Rückgang der positiven Fälle blickt der Epidemiologe nun doch hoffnungsvoll voraus auf ein mögliches Ende der Corona-Pandemie für Großbritannien.

👉 Focus Artikel

🔗 Wie lange wird es wohl dauern, bis unsere Politrickser auch diesen Weg einschlagen?
Es wird unumgänglich sein, allerdings wird es ihren Kopf nicht aus der Schlinge ziehen.

„Verbrechen gegen die Menschheit. Hochverrat. Keine langen Verhandlungen. Todesstrafe." Q

➡️ teleg.eu/s/NeuzeitNachrichten abonnieren
How to Record Hands-Free on Snapchat