This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
πŸ“Œπ™’π™žπ™š π™žπ™¨π™© 𝙆𝙖𝙧𝙑 𝙇𝙖π™ͺπ™©π™šπ™§π™—π™–π™˜π™ π™šπ™žπ™œπ™šπ™£π™©π™‘π™žπ™˜π™ π™‹π™§π™€π™›π™šπ™¨π™¨π™€π™§ π™œπ™šπ™¬π™€π™§π™™π™šπ™£ ? πŸ€”

🎀 In einem Tedx-Vortrag aus dem Jahr 2014, verrÀt uns Lauterbach wie er überhaupt Professor wurde.

Lauterbach wurde 1996 als Gründungsprofessor an ein neues Institut in Kâln berufen, im Video sagt er, dass er dies im Rückblick dem Àußerst speziellen Anforderungsprofil zu verdanken hatte, denn er hatte gar keine Konkurenz.

In einem, hinter einer Paywall verstecken Artikel des Tagesspiegel mit dem Titel: Wie viel Professor steckt in Lauterbach?: Die Zweifel am selbsterklΓ€rten Mann der Wissenschaft, wird genau diese Thematik aufgegriffen und bestΓ€tigt.

πŸ‘‰ Folge uns
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content