Neue Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo:
Die NATO ist laut Communiqué bereit zu intervenieren.

Die KFOR-Mission der NATO im Kosovo besteht derzeit aus fast 4.000 Soldaten aus 28 Ländern.

"Die allgemeine Sicherheitslage in den nördlichen Gemeinden des Kosovo ist angespannt. Die NATO-geführte KFOR-Mission beobachtet die Lage genau und ist bereit einzugreifen, wenn die Stabilität gefährdet ist. Dies entspricht ihrem Mandat, das sich aus der Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates von 1999 ergibt. Unsere NATO-geführte KFOR-Mission konzentriert sich voll und ganz auf die tägliche Umsetzung ihres UN-Mandats zur Gewährleistung eines sicheren Umfelds und der Freizügigkeit für alle Menschen im Kosovo. Die KFOR bleibt vor Ort sichtbar und beweglich, und der KFOR-Befehlshaber steht in Kontakt mit allen seinen wichtigsten Gesprächspartnern, einschließlich der Vertreter der Sicherheitsorganisationen des Kosovo und des serbischen Verteidigungsministers.
Die NATO unterstützt auch weiterhin uneingeschränkt den Normalisierungsprozess zwischen Pristina und Belgrad im Rahmen des von der EU geförderten Dialogs und fordert alle Parteien auf, die Verhandlungen fortzusetzen. Es ist wichtig, dass dieser Prozess fortgesetzt wird. Dies ist entscheidend für den Frieden und die Sicherheit in der Region. Ohne die uneingeschränkte Achtung der Menschenrechte und der demokratischen Werte, der Rechtsstaatlichkeit, innerstaatlicher Reformen und gutnachbarschaftlicher Beziehungen wird es auf dem Balkan keine echten Aussichten auf eine bessere Zukunft geben. Ein konstruktiver Dialog ist der Schlüssel zur regionalen Stabilität.
Die KFOR wird im Einklang mit ihrem UN-Mandat alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um jederzeit für ein sicheres Umfeld im Kosovo zu sorgen."

Anmerkung:
Mit ihrem Krieg gegen Jugoslawien ohne UN-Mandat haben die Nato-Staaten im Jahr 1998 das Völkerrecht gebrochen und dabei die Öffentlichkeit manipuliert.

Quelle:
https://twitter.com/NATO_KFOR/status/1553852357972316160
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions