Digitaler Rubel soll 2023 in "realen Operationen" verwendet werden

Unter Hinweis auf die Verhängung westlicher Sanktionen gab die Bank von Russland am Mittwoch bekannt, dass sie die Einführung ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) beschleunigen werde.

Nach dem neu veröffentlichten Fahrplan soll die zweite Phase, in der der programmierbare, nachverfolgbare digitale Token in kleinem Maßstab in den "echten Geldverkehr" integriert wird, nun im April 2023 beginnen.

"Angesichts des Tempos, mit dem wir jetzt vorankommen, gehen wir davon aus, dass wir ab April nächsten Jahres in der Lage sein werden, ein Pilotprojekt mit echten Kunden und echten Geschäften zu starten", sagte die Erste Stellvertretende Vorsitzende der Zentralbank Olga Skorobogatova.

Russland erlebt bereits die Migration seiner SWIFT-Finanzsysteme zum Quantensystem der durch natürliche Ressourcen gedeckten souveränen Währungen.

Quelle

#R24 #Russland #CBDC #QFS

👇 Kanal abonnieren:
🧭 https://teleg.eu/s/R24_FinanzKompass
How to Save Live Photo as Video