Der Mainstream verbreitet weiter Unsinn wie "Putin versagt im Ukraine-Krieg auf allen Ebenen – Experte fällt vernichtendes Urteil". Der "Experte" ist Tony Radakin, ein britischer Generalstabschef in Nato-Mission. Damit wäre alles gesagt.

Zum Vorgehen Russlands ist das Video "Warum kommt Russland in der Ukraine nicht voran?" empfehlenswert. An dieser Stelle vielen Dank für den Leserhinweis!

Bereits Ende Juni stellte der "Focus" fest: Erdogan kuschelt mit Putin und wird zur tickenden Zeitbombe für die Nato. Inzwischen sind die Übereinkommen viel weiter. Bereits 2016 hieß es: „Ohne Türkei ist der Westen kaum handlungsfähig“ - Die Türkei verfügt über die zweitstärkste Nato-Armee nach den USA.

Da wundert man sich schon, wie sie alle so große Töne spucken können. USA pleite, Türkei so gut wie weg und Deutschland neben anderen nicht einmal verteidigungsfähig:

Keine Kampfbereitschaft in der Truppe: Zahl der Kriegsdienstverweigerer steigt deutlich
Im laufenden Jahr gingen bisher 657 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung ein. Im Vorjahr wären lediglich 209 Anträge vorgelegen. Rund 183.000 Soldaten leisten derzeit Dienst.

Es wurden wieder paar Weblinks zu RT blockiert, mit VPN funktionieren sie aber alle noch. Der aktuell angegebene geht auch ohne VPN - dies zur Info.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Zakharova schrieb:

Bärbock sagte: "Wir befinden uns im Kriegszustand."
Mit wem? Für eine lange Zeit? Scholz weiß Bescheid?
… Sind das Minister oder nur Animateure mit britischen Diplomen, die für die Arbeit in deutschen Behörden angeheuert werden?

Im darauffolgenden Post amüsiert sie sich über britische Stifte (Charles: „Ich hasse diesen Stift“) sowie den angeblichen Verlust eines Stiftes in der britischen Botschaft in Laos nach dem Besuch russischer Diplomaten und merkt an: „Es gibt bereits Legenden über englische Unhöflichkeit, daher werde ich nicht auf die deprimierenden Zustände mit Etikette in ihrer Botschaft eingehen.“

England fällt schon lange wegen der feindlichen Haltung gegenüber Russland auf. Der Mainstream schäumt auch wegen Donald Trump:

"Er ist völlig verrückt geworden": Donald Trump wegen QAnon-Auftritt unter Feuer
Der frühere Präsident hielt eine dunkle Rede über den angeblichen Niedergang der USA, während im Hintergrund ein pikantes Lied spielte. Eine Ähnlichkeit zum „Wwg1wga“-Lied fiel auf – der Spruch des rechtsextremen Verschwörungskults QAnon.

Zuvor war Donald Trump bereits mit QAnon-Flirts aufgefallen. So verbreitete er auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social ein bearbeitetes Bild, das ihn mit einem Q-Anstecker auf dem Sakko zeigt. Darüber der Slogan: „The storm is coming“. In der Weltsicht der QAnon-Anhänger ist der „Sturm“ der Moment, in dem Trump die Macht zurückerobern wird.

Nein, mit dem Sturm ist etwas anderes gemeint. Und "Die Medienkennzeichnung als 'QANON' ist eine [absichtliche] Methode, um 'Q' mit Kommentaren [und ACTIONS] von Anons zu kombinieren", weil sie die Quelle nicht angreifen können.

Die Medien sind wirklich dumm. Das "rechtsextrem" ist sowas von verbraucht... Sie kämpfen auch mit anderen dreckigen Mitteln. Deswegen gibt es so viele Trolle und Agenten-Kanäle - nicht nur auf Telegram:

Allein unter falschen Freunden
Früher mussten Undercover-Agenten mit Nazis saufen oder demonstrieren. Das war oft sehr gefährlich. Heute schickt der Verfassungsschutz virtuelle Agenten ins Internet, die dort rassistische Sprüche posten und mithetzen. Aber auch das hinterlässt Spuren.

Die Spuren heißen "mieses Karma"...
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter