Forwarded from Beweg Was
„Die Menschheit zur Freiheit bringen, das heißt, sie zum Miteinander reden bringen." ist ein Zitat des deutschen Philosophen Karl Jaspers.

Die Gesellschaft wurde gespalten. Politik und Medien gaben insbesondere in den letzten vier Jahren ihr Bestes, das Narrativ eines unsichtbaren „Killervirus" zu verbreiten und permanent Angst davor zu schüren. Angst ist ein Urtrieb des Menschen, und sie lähmt bekanntermaßen rationale Denkprozesse. In die politisch- und medial gewollte Angststarre versetzt, nahmen nicht wenige Menschen die meisten der irrationalsten Maßnahmen und Verordnungen einfach unhinterfragt an und setzten diese auch gegenüber ihren Mitmenschen konsequent durch. Die gesellschaftliche Spaltung war vollzogen und trieb hässliche Blüten der Ausgrenzung Andersdenkender. Die Wiedereinführung einer Sündenbockfunktion, die wir eigentlich nur aus totalitären Systemen kennen, erschwerte jedes Aufeinanderzugehen. Vom bösen „Leugner", „Aluhutträger", „Nazi" und „Verschwörungstheoretiker", der mit seinen Fragen und Bedenken „völlig unsolidarisch" agiert, musste man sich fortan distanzieren, wenn man ein „guter Bürger" ist.

Tobias Fink vom Restaurant „s´Reiwerle in Annweiler" in der Pfalz missfiel dieser Zustand und er begann im Jahre 2020 seine Gaststätte in eine Begegnungsstätte für die Friedens- und Freiheitsbewegung umzuwandeln. Genau wie Jaspers folgt er hierbei dem Leitsatz, dass es besser und fortschrittlicher ist, wenn die Menschen nicht übereinander und gegeneinander, sondern vielmehr miteinander sprechen.

Jedoch nicht allen, die sich im Attackieren ihrer Mitmenschen wohlfühlen, gefällt dies. In nicht wenigen ortsmedialen Artikeln wird Tobias deswegen verhöhnt. Die Methodik dieser rufschädigenden „Journalisten" hierbei bleibt unprofessionell, unsachlich und somit unterirdisch. Und gerade deshalb bleibt Tobias Fink von alledem unberührt, denn er weiß, dass der Weg der Kommunikation das einzig Richtige ist, um die gesellschaftliche Spaltung hinter sich zu lassen. Zudem gründete sich kürzlich ein „Förderverein für Frieden, Freiheit und Demokratie“ im „s´Reiwerle", der sich für den Erhalt der Begegnungsstätte im Restaurant s´Reiwerle in Annweiler einsetzt.

In unserer 170sten Folge sprechen wir sowohl mit Tobias als auch mit dem Vereinsvorstand, Jerry und Dorothee, über die bisher gemachten Erfahrungen und die Ziele der Begegnungsstätte.

Seid LIVE dabei am 16.04.2024 um 20:04 Uhr auf Facebook, D-Live, Youtube und alternaTV.

Wir freuen uns auf Euch! 🤗🖖🏻😎👊🏻❤️
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions