🇨🇭12.6.1 Globalisierung, Fusionen, Deregulierungen und fragwürdige Managerethik🇨🇭

Welt-Handelsorganisation WTO Logo: BILD

Das alles bescherte in der zweiten Hälfte der 90er Jahre den börsenkotierten Unternehmen grosse Gewinne und der Börse selbst einen markanten Aufschwung. Es war die Zeit der Fusionen, Umstrukturierungen und Akquisitionen, aber auch die Zeit von Entlassungen und schmerzhaften Restrukturierungen im Namen des "Shareholder Values" ("Wert für den Eigentümer/Aktionär"). Die Schweizerische Kreditanstalt übernahm die Schweizerische Volksbank, der Bankverein und die Schweizerische Bankgesellschaft fusionierten zur UBS. Aus Sandoz und Ciba-Geigy wurde der Pharma-Riese Novartis. Viele dieser Fusionen, Umstrukturierungen und der daraus resultierenden Entlassungen von Mitarbeitern wurden mit "marktwirtschaftlichen Sachzwängen" wie globalem Wettbewerb, Kostensenkungen durch Synergien, Skalenerträge und Erhöhung der Kapitalrendite begründet.

@WAHRHEIT_S_F_B
How to Watch Stories from Instagram