🇨🇭12.9 Familien in der Schweiz🇨🇭

Eine Schweizer Familie: BILD

Der Familienbericht ist ein Grundlagenwerk, das das Bundesamt für Sozialversicherung und das Bundesamt für Statistik erarbeitet. Im folgenden einige Erkenntnisse aus dem Bericht des Jahres 2004:

1. Heute gibt es ein Drittel mehr Haushalte als 1970. Diese Zunahme ist auf die kinderlosen Haushalte zurückzuführen.

2. In den Schweizer Familien leben durchschnittlich 2 Kinder.
3. Bei der Geburt des ersten Kindes sind die Frauen im Durchschnitt 29 und die Männer 32 Jahre alt.

4. Ein Fünftel der Frauen bleibt kinderlos.

5. Dreimal so viele Ehen wie 1970 werden geschieden.

6. Familien tragen ein hohes Armutsrisiko, insbesondere Alleinerziehende und Paare mit mehr als 2 Kindern.

7. Die finanzielle Lage von Familien hat sich zwischen 1990 und 2001 verschlechtert. So haben sich die Abgaben für Sozialversicherungen, andere Versicherungen, Steuern und Gebühren für eine Familie mit 3 Kindern in diesem Zeitraum verdoppelt!

@WAHRHEIT_S_F_B
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions