🇨🇭Praxisänderung beim NDB-Geheimdienst will gezielter Informationen sammeln🇨🇭

01. Juni 2022 | SRF

• Recherchen von SRF Investigativ zeigen: Harmlose Organisationen wie die Grüne Partei, die NGO «Public Eye» und ein Jugenddachverband wurden vom Staatsschutz erfasst. Dieser macht nun publik, er sei aktuell daran, die Datenbanken zu bereinigen.

Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) wurde in den letzten Jahren von den Aufsichtsorganen immer wieder für seinen Daten-Hunger gerügt.

Grüne: Über 2000 Einträge

Wie kann der NDB guten Nachrichtendienst betreiben, wenn er einen Haufen unnützer Daten verwaltet?

• Der NDB sammelt keine Informationen über Parlamentarier, politische Gruppierungen oder Parteien.

Putzaktion beim NDB

• Der NDB handelt strikt nach dem Gesetz und wird extrem eng kontrolliert. Unbeteiligte Dritte haben vom NDB nichts zu befürchten.

#Schweiz #Geheimdienst #Nachrichtendienst #NDB #Daten #DieGrüne #Partei #NGO #PublicEye #Jugenddachverband

📍 WAHRHEIT SCHWEIZ WELT
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content