🇦🇹 Luft raus in der Demo-Szene?
"Der Standard" am 10.07.2021

Laut Standard sind die Maßnahmen- und Regierungskritiker am Ende. Laut den dazugehörigen Leserkommentaren noch mehr.

👁 https://www.derstandard.at/story/2000127806437/den-corona-demos-geht-die-luft-aus

Wie soll man diesen Artikel lesen?

Variante 1️⃣
Der Autor hat Recht: es ist vorbei mit dem friedlichen Widerstand. Kurz & Co haben gewonnen, die Kritik stirbt aus, der Staatsstreich und die Machtergreifung durch die türkisen Grundrechtsleugner können ohne weitere Probleme vollendet werden.

Variante 2️⃣
a) dass bei weniger Maßnahmen auch weniger Protest herrscht, ist logisch.
b) drei Dutzend Teilnehmer bei einer von bisher unbekannten Organisatorinnen relativ kurzfristig ausgerufenen, an einem Werktag ganztägig durchgeführten und nicht als bundesweite Großdemo, sondern als lokale Schwerpunktaktion gedachten Demo ist gar nicht so übel.
c) die klare Abgrenzung der Organisatoren von Nazis am 26.06.2021 ist sogar im sehr links orientierten Standard angekommen. Ebenso wie der Umstand, dass die Propaganda-Berichterstattung des ORF ein Kernthema für die Maßnahmenkritiker ist und dass die Organisatoren der Demos im Juni sich von Gewalt distanzieren.

Punkt ( c ) ist hier der wichtigste: die Kernbotschaften sind angekommen, durch die "Zensurmauer" durchgedrungen und abgedruckt worden. Das ist gut, denn es öffnet eine Tür zu den regierungskritischen Protesten - für Menschen, die bisher deshalb nicht dabei waren, weil sie mit nationalsozialistischem Gedankengut nichts zu tun haben wollen. Wobei es selbst dem politisch unbedarftesten Leser auch ohne weiteren Kommentar auffallen dürfte, dass der Autor Markus Sulzbacher etwas Nachhilfe dabei braucht, zwischen Nazis, Identitären und der FPÖ zu unterscheiden...

Mein Fazit: ich rechne nicht mit einem "Comeback" im Herbst. Ich rechne mit einer Ausweitung der regierungskritischen Proteste auf neue Bevölkerungskreise, und mit dem Auftreten von neuen Organisatoren, die wir bisher noch nicht kannten. Das zeigte sich bei der Demo vor dem ORF bereits, und auch der 24.07. wird von einem bisher nicht in Erscheinung getretenen Orga-Team durchgeführt.

Es ist Anfang, nicht Ende.

#kurzmussweg

Alexander Ehrlich
TikTok and Fitness: The Rise of Wellness Trends on the Platform