🇦🇹 Danke, ÖAMTC
26.12.2021 um 11 : 03 Uhr

Seit drei Tagen schon macht der ÖAMTC (für unsere deutschen Freunde: die AT-Entsprechung zum ADAC) indirekte Werbung für unser "Lichtermeer in Gedenken an die COVID-Opfer und die Opfer der COVID-Maßnahmen". Vielen Dank dafür!

👀 https://www.oeamtc.at/news/wien/demo-am-sonntag-43328198

Was lernen wir daraus?

🅰️ Was genau man auf eine Versammlungsanmeldung als Motto / Thema der Versammlung schreibt, ist wichtig. Die Polizei (egal wo) gibt die angemeldeten Versammlungen mit Datum, Uhrzeit und Thema an diverse Einrichtungen weiter, darunter auch Automobilclubs, Zeitungen etc. - bitte achtet immer gut darauf, wie eure Versammlungsanmeldungen lauten oder weist eure örtlichen Demo-Organisatoren darauf hin bzw. hinterfragt das Thema. Ihr habt als Demoteilnehmer ein Recht darauf, zu wissen, auf welchen Wortlaut die Versammlung angemeldet ist - schließlich stellt ihr euch durch eure Teilnahme "dahinter".
🅱️ Der ÖAMTC liest nicht besonders genau. Leider wurde der zweite Teil der Versammlungsanmeldung nicht wiedergegeben. Und auch kein Hinweis darauf angebracht, dass hier gekürzt wurde (da kann man z.B. "[...]" schreiben!). Aber immerhin: besser diese Form von "Lückenpresse" als so manch andere, die wir schon erlebt haben.

Danke ÖAMTC, jedenfalls für ein "Raus aus der Blase" des Termins.

#rausausderblase

Medienanalyseteam
via @alexander_ehrlich
How to Watch Stories from Instagram