Zusammenfassung der "Selbstreflexionsnacht" vom 28. auf den 29.12.2021

Wir haben heute Nacht eine Reihe wichtiger Grundsatzfragen gestellt, die dazu dienen sollen, sicherzustellen, dass die Aktionen der namen- und labellosen Teams "volksnah" bleiben und in eurem Interesse sind.

👉 Unser primäres, kurzfristiges Ziel ist die Verhinderung des Nimpfzwanges und die Abschaffung der Gesundheits-Apartheid.
👉 Unser primäres, mittelfristiges Ziel ist die Sichtbarmachung des in 🇦🇹 bereits zugunsten der Rechtsstaatlichkeit gekippten Meinungsklimas und das vollständige Entlarven der totalitären Absichten des Regimes.
👉 Unser primäres, langfristiges Ziel ist die vollständige Beseitigung der Zensurmauer, die Erreichung eines wahrhaft demokratischen Debattenraums mit respektvoller, sachlicher toleranter Gesprächskultur (ohne pauschalisierte Vorverurteilungen und "Cancel Culture") und die Sicherstellung des Schutzes und der Anwendung der österreichischen Bundesverfassung sowie das Kitten der durch die Regimes herbeigeführten Spaltung der Gesamtgesellschaft (nicht nur bezogen auf die Nimpfung, sondern auch auf viele andere Themen, wo über viele Jahre hinweg künstlich nach dem Prinzip "teile und herrsche" gehetzt wurde).

Diese primären Ziele verfolgen wir mit einem analytischen, selbstlosen, strategischen, verfassungstreuen, pluralistischen und bedingungslos friedlichen Ansatz. Aktuell arbeiten wir daran, uns für das kommende Jahr 2022 optimal zu positionieren, tragfähige Strukturen und Workflows zu etablieren die auch den bereits massiv sichtbaren Zustrom an "Neuzugängen" bewältigen können und uns darauf vorzubereiten, mit euch (und natürlich auch anderen Akteuren) zusammen nach dem Erreichen der kurzfristigen und mittelfristigen Ziele eine aktive, gestalterische und verantwortungsvolle Rolle in der Gestaltung unserer Gesellschaft auszufüllen.

Wir wollen nicht ewig demonstrieren und protestieren, wir wollen die Gesellschafts- und Demokratiekrise überwinden helfen und in realistischer, machbarer Weise die "kleinsten gemeinsamen Ziele" der APO erreichen helfen. Dazu wollen wir nicht auf Methoden zurückgreifen, wie sie das gegenwärtige Regime einsetzt, sondern ausschließlich Methoden, die dem Salzburger Fundament entsprechen.

Wir bauen auf das Salzburger Fundament

Selbstbestimmung
transparente, direkte Demokratie
Eigenverantwortung
Achtsamkeit, Respekt und Verantwortung für alles Leben

👁 https://teleg.eu/s/alexander_ehrlich/451

Es gibt nicht mehr als diese vier Punkte in dem Dokument. Kein Kleingedrucktes, keine Zusatzparagraphen. Alles, worum es geht, steht hier. Das Salzburger Fundament ist nach wie vor uneingeschränkt für alle seine Unterzeichner und alle späteren Mitzeichner gültig.

Wir bitten euch um aktive Beteiligung an den Umfragen der heutigen Nacht, damit unsere bevorstehenden Entscheidungen nicht (nur) dem entsprechen, was WIR uns vorstellen, sondern dem, was IHR euch vorstellt. Denn man kann es nicht oft genug sagen: jeder Einzelne macht einen Staat. Wer ist die Lösung? Wir sind die Lösung! Jeder Einzelne von uns allen! Wer schreibt Geschichte? Wir schreiben Geschichte! Jeder Einzelne von uns allen!

Unsere Maxime: warte nicht, dass jemand das Problem für Dich löst - werde aktiv, selbst und ständig!

‼️ An alle, die nicht nur zusehen, sondern mitgestalten wollen: bitte scrollt hinauf bis zum Beitrag https://teleg.eu/s/alexander_ehrlich/9021 und arbeitet euch von dort bis hier durch - dort beginnen die heutigen Umfragen, die für unsere Arbeit im Jahr 2022 sehr wichtig sind. Einige wesentliche Entscheidungen müssen vor dem 07.01.2022 getroffen werden - bitte helft uns dabei, "das Richtige" zu finden und zu tun.

Wir wollen nicht euer Geld, wir wollen nicht euren Applaus, wir wollen nicht euren Dank. Wir wollen eure Mitwirkung!

Danke für eure Geduld und Hilfe
- wir wissen, dass manche der gestellten Fragen nicht einfach zu beantworten sind und dass wir heute viel von eurer kostbaren Zeit in Anspruch nehmen! 🙏

Strukturteam und Strategieteam
via @alexander_ehrlich
The Benefits of Using a YT Audio to MP3 Converter