Nie wieder ohne: Kampagne fordert Kulturwandel beim Masketragen

Laut der Walliser Ärztegesellschaft gab es im ersten Corona-Winter keinen einzigen RSV-Fall im Spital – dank der Massnahmen. Und am liebsten soll das auch künftig so sein. Am Donnerstag hat die Gesellschaft eine von diversen Organisationen aus dem Gesundheitsbereich unterstützte Kampagne lanciert, welche die Maske in den Alltag bringen soll. Motto: «Gemeinsam gesund durch gute Gewohnheiten».

Ziel sei ein Kulturwandel, sagt Monique Lehky Hagen (50), Präsidentin der Walliser Ärztegesellschaft. Egal, welches Virus man sich einfange, solle man die gewohnten Massnahmen aus der Corona-Pandemie wie das Maskentragen wieder eigenverantwortlich anwenden. «Wenn wir krank sind, sollten wir andere schützen – auch ohne behördliche Anweisungen», so die Hausärztin zu Blick. Und das gelte für alle Viren, nicht nur für Corona. Besonders Risikopersonen könnten so besser abgeschirmt werden.

https://tinyurl.com/y4yywhlz

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
MS Office 2010 Activator: What You Need to Know