Immer mehr Unternehmen in der Schweiz führen Zertifikatspflicht ein

Für im Büro Mitarbeitende der Syngenta und Lonza gilt bereits seit dieser Woche Zertifikatspflicht. Wer bei der Roche in Basel angestellt ist, darf bald nur noch geimpft, genesen oder getestet das Büro betreten. Die verschärfte Massnahme soll bereits am Montag, 20. September 2021, in Kraft treten. Sie gelte aber nur für Angestellte, die ihre Arbeit auch im Home Office absolvieren können.

Auch Spitäler verlangen immer häufiger den Impfstatus ihrer Belegschaft. Gleichzeitig wird intensiv zur Impfung aufgerufen mit den üblichen Argumenten "Selbstschutz" und "Solidarität". Der Status der Mitarbeiter wird in der Personalplanung eingetragen und ist somit für die Personalplaner und den ärztlichen Dienst jederzeit einsehbar.

"Mit der Erfassung des Impf- oder Genesenenstatus sollen angemessene Schutzmassnahmen festgelegt und Testkonzepte umgesetzt werden, wie regelmässige Testungen oder "das Erkennen von Zielgruppen, die mit der aktuellen Impfkampagne noch nicht erreicht wurden."

https://telebasel.ch/2021/09/15/roche-fuehrt-zertifikatspflicht-fuer-mitarbeitende-ein/?channel=105100#comments-exp

#Zertifikatspflicht #Schweiz #Roche #Spitäler

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact