Neue Impfkampagne geplant

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) fordert nach dem Scheitern der Corona-Impfpflicht eine Anpassung des Infektionsschutzgesetzes zum Herbst. Denn dann sei mit einer Verschärfung der Pandemie zu rechnen, sagte er im Deutschlandfunk am Freitagmorgen. „Hätten wir die Impfpflicht hinbekommen, wäre der Spielraum für Lockerungen im Herbst viel größer geworden.“

Eine sofortige Novelle sei nicht möglich. Denn Verschärfungen halte Justizminister Marco Buschmann (FDP) derzeit nicht für nötig.

Außerdem werde eine neue Impfkampagne vorbereitet. „Wir müssen noch einmal eine wirklich wirksame Impfkampagne gezielt an die richten, die zwar bisher sich nicht haben impfen lassen, aber im Prinzip bereit sind“, sagte Lauterbach. Man wisse, dass es so eine Gruppe gebe, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund. „Die müssen erreicht werden, da dürfen wir nicht aufgeben. Da müssen wir übrigens auch kreativer werben. Da bereiten wir gerade etwas vor.“

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund forderte ebenfalls mehr Engagement. „Wir erwarten, dass die Bundesregierung jetzt alle Anstrengungen unternimmt, eine echte Medienkampagne zu initiieren und damit gleichzeitig die Impfaufklärung und Beratung verstärkt“, sagte die Vorsitzende Susanne Johna den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

👉🏻 Wieviel Millionen Euro dabei wohl wieder sinnlos verpulvert werden?

https://tinyurl.com/ycq4yaqv

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions