Atomkraft in vielen Ländern auf dem Vormarsch

Die neue schwedische Regierung will den staatlichen Energieversorger Vattenfall AB mit der Planung und dem Bau neuer Kernreaktoren beauftragen. Die Wende von der Wende bestätigt, dass das Programm zum Ausbau der „Erneuerbaren Energien“ nicht den Strombedarf des nordischen Flächenlandes erfüllen kann. 30 Prozent der Stromproduktion entfallen in Schweden auf die Kernkraft. Derzeit sind drei Kernkraftwerke mit insgesamt sechs Reaktoren aktiv.

Ein paar weitere aktuelle Schlagzeilen:

▫️China ist bald voller nuklearer Energie
▫️Kanada setzt auf kleine Reaktoren
▫️Atom statt Öl in den Emiraten
▫️Kernkraft statt Kohle in Polen
▫️Erster türkischer Meiler am Mittelmeer
▫️Niederlande planen zwei neue AKW

Und Deutschland? «Neue Brennstäbe sind die rote Linie», sagte Parteichefin Ricarda Lang dem Magazin «Spiegel». «Wenn wir jetzt neue Brennstäbe kauften, würde das langfristige Investitionen in die Atomkraft bedeuten. Das ist nicht der Weg in die Zukunft.»

https://tinyurl.com/2eqkl3qw
https://tinyurl.com/2e2nv63v

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
How to Make a Poster on Word