EU-Gesetzespaket „Fit for 55“: Es wird (noch) teurer

👉🏻 Werden die Benzinpreise und Flugpreise steigen?

Eindeutig ja. Die EU-Kommission schlägt vor, dass die kostenlosen Verschmutzungsrechte im Rahmen des sogenannten Emissionshandels für Airlines bei innereuropäischen Flügen mit der Zeit wegfallen. Die Schifffahrt soll erstmals ab 2023 zum Emissionshandel verpflichtet werden, das dürfte sich auf die Preise von Kreuzfahrten auswirken. Kerosin soll zudem zunehmend nachhaltiger, CO2-freier Kraftstoff beigemischt werden und künftig auch in den kommenden zehn Jahren stufenweise besteuert werden. Das alles treibt die Preise stufenweise hoch. Wie sehr, ist noch unklar. Ab 2026 wird der Emissionshandel auch auf den Verkehr ausgeweitet: Co2-Emissionen sind dann kostenpflichtig. Die Nutzung herkömmlicher Benzin- und Dieselfahrzeuge wird dann spürbar teurer.

👉🏻 Wird der Verbraucher noch weiter belastet?

Ja. Denn auch für Gebäude soll es ab 2026 einen eigenen Emissionshandel geben. Das wird europaweit auch die Kosten für Heizöl und Erdgas nach oben treiben.

https://www.welt.de/wirtschaft/article232505917/EU-Klimapaket-Urlaub-Heizkosten-Co-Das-bedeutet-der-Klimaplan-fuer-Verbraucher.html

#Klimaschutz #EU #Fitfor55

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Samsung HW-B650: A Powerful Soundbar for an Immersive Audio Experience