Wolkenmaschine gegen Klimawandel

Wird Geo-Engineering salonfähig? Zumindest widmet sich der STERN in einem Artikel diesem Thema, in dem es um die Rettung des Great-Barrier-Riffs geht. Das soll durch die Bildung von Wolkenschiffen vor dem Ausbleichen der Korallen geschützt werden.

"Künstliche Wolkenbildung gehört zu den Methoden des sogenannten Geo-Engineerings – also zu den Methoden, die durch technische Eingriffe das Klima der Welt verändern wollen. Hier gibt es ein breites Arsenal an Ideen, wie der Planet gekühlt werden könnten. Das beginnt beim Impfen der kalten Meere mit Mineralien, um dort das Algenwachstum zu fördern und bis zur Vision, die oberen Teile der Atmosphäre mit "Glitter"-Staub anzureichern, umso einen Teil der Sonnenstrahlen zurück ins All zurück zu reflektieren."

https://www.stern.de/digital/technik/wolkenmaschine-soll-das-great-barrier-riff-vor-dem-klimawandel-retten-30695868.html

#Geoengineering #Australien #Wolkenbildung

👉🏻 Mehr aktuelle Infos? Abonniere
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
How to Make a Poster on Word