Reaktionen auf Schlesingers ARD-Rückzug: RBB-Intendantin solle weitere Konsequenzen ziehen

Nach dem Verzicht auf den ARD-Vorsitz: Kann sich Patricia Schlesinger als RBB-Intendantin halten?

Der ARD-Vorsitz ist weg, es lebe die RBB-Intendanz. Einen Tag, nachdem Patricia Schlesinger, Intendantin des Zweiländersenders, ihren Rücktrittt vom Posten der ARD-Vorsitzenden bekannt gegeben hat (beziehungsweise in der „Tagesschau“ hat bekannt geben lassen), mehren sich allerdings die Stimmen, die besagen, dass auch an der Spitze des Senders an der Berliner Masurenallee ein Wechsel stattfinden muss. Zumindest eine Ruhepause für die Chefin.

Zu groß die Vorwürfe gegen Schlesinger: Compliance-Verstöße, Vetternwirtschaft, verschwenderischer Umgang mit den Beiträgen der Gebührenzahler, unter anderem beim Bau des neuen Digitalen Medienhauses des RBB. Speziell der Vorwurf Beitragsverschwendung führte innerhalb der ARD-Granden zu großer Besorgnis und ließ nun Schlesingers Stuhl umstürzen. Auch wenn die Staatsanwaltschaft keine Ermittlungen gegen die Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg aufgenommen hat – viele fragen sich: Warum soll für Berlin/Brandenburg weitergehen, was für die große ARD doch offenbar untragbar ist?

Klingt alles irgendwie nach Bauernopfer.
Kann mir keiner erzählen, dass man das erst jetzt mitbekommen hat.
..

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/reaktionen-auf-schlesingers-ard-r%C3%BCckzug-rbb-intendantin-solle-weitere-konsequenzen-ziehen/ar-AA10lhkX

Jetzt den Kanal abonnieren 🔥
➡️ teleg.eu/s/DER_IMPULSGEBER 💡
How to Cut in iMovie