🟩🟦🟥🟧 dieBasis RLP Klarstellung 🟩🟦🟥🟧
Der Landesverband Rheinland-Pfalz ist überwältigt von der Menge an Hilfsangeboten in unserem E-Mail Postfach [email protected] !
Binnen weniger Stunden sind ca. 150 E-Mails an uns gerichtet worden. Diese Hilfen konnten unsere Koordinatoren an die richtigen Stellen verweisen und somit schon einigen Menschen vor Ort helfen.

Beispielsweise:
- Krankenschwestern die aus dem Ruhestand Hilfe anbieten.
- Ärzte die Rezepte und Unterstützung anbieten.
- Therapeuten und Psychologen die u.a. in der psychologischen Krisenbegleitung tätig sind.
- Handwerker, welche schwere Geräte anbieten und auch Trockengeräte etc. angeboten haben.
- Unternehmen die Ihre medizinischen Produkte kostenfrei spenden möchten.
- Jegliche Hygieneartikel zum Versorgen von Menschen.
- Dachdecker/Techniker/Industriemechaniker und mehr bieten Hilfe an.
- Lebensmittel und Wasser…
- Die Liste ist glücklicherweise lang!

Wahnsinn! Vielen Dank an ALLE!

Die Hilfe läuft an, es arbeiten auch viele Landesverbände zusammen!

Das Einzige, wo wir einer ungesicherten Quelle aufgesessen sind, ist der Punkt, dass ungeimpfte Hilfskräfte nicht zugelassen wären (angeblich ein Feuerwehrmann, der nicht zum Einsatz zugelassen wurde), falsch war.
Es war ein Bericht vom „Hörensagen“. Denjenigen der davon berichtet hat, können wir nicht mehr benennen. Wir entschuldigen uns in aller Form dafür. Dies ist dem Eifer des „Helfenwollens“ geschuldet. Zeigt auch, dass man bei vielen Informationen leider sehr oft hinterfragen muss!

Alles andere sind persönliche Erfahrungsberichte und die sind durch unsere Koordinatoren und den Hilfskräften vor Ort bestätigt.

Wir halten Euch auf dem Laufenden und danken für die spontanen Angebote zur Unterstützung!

🟩🟩🟩🟦🟦🟦🟥🟥🟥🟧🟧🟧
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher