Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
Nato drängt auf Verhandlungen: Scholz und Macron sprechen mit Selenskyj über Kriegsende - Merkur
Nato-Staaten zweifeln an ukrainischer Gegenoffensive: Sorge vor „unerträglichen Verlusten“
Wie das Wall Street Journal aus französischen Beamtenkreisen berichtet, glaubt innerhalb der Nato jedoch „Niemand“ daran, dass die Ukraine die verlorenen Gebiete vollständig zurückerobern könne. „Wir wiederholen immer wieder, dass Russland nicht gewinnen darf. Aber was bedeutet das? Wenn der Krieg lange genug mit dieser Intensität andauert, werden die Verluste der Ukraine unerträglich.“

Kommentar: Ich gehe davon aus, dass der Ukrainekrieg noch in diesem Jahr endet. Siehe hierzu auch meine Twitter Post von vor 3 Tagen. Die Unterstützung in den USA (Republikaner) lässt deutlich nach, der Ruf nach Verhandlungen wird auch auf der Straße und in den Umfragen wesentlich lauter. China unterstützt Russland wohl militärisch, aber jedenfalls diplomatisch (Friedensplan) und die Ukraine hat nicht die Kapazitäten, Russland hinter die Grenzen von 2014 zurückzudrängen. Ob Russland die "neuen" Donbas Provinzen zurückgibt, ist fraglich. Ein UN überwachter Volksentscheid könnte eine Lösung sein, auch wenn Russland dann letztlich für den Angriff mit neuen Gebieten belohnt werden würde. Ein Volksentscheid ist aber sicherlich sinnvoller, als sich weiter gegenseitig umzubringen und es gibt eben auch das Selbstbestimmungsrecht der Völker, weshalb man die Bewohner befragen könnte.
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher