Reden Sie mit!
Jetzt geht es darum, unser Wissen mit jenen zu teilen, die immer noch nur die halbe Wahrheit wissen (höchstens!). Es geht darum, die kognitive Dissonanz aufzuweichen, überall, wo Gelegenheit dazu auftaucht. Eine dieser Gelegenheiten ist diese Konferenz der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger.
Titel: Long Covid und die Auswirkungen auf pflegende Angehörige und Zugehörige

Wer hat Zeit und Lust, an dieser öffentlich zugänglichen Konferenz teilzunehmen? Per Zoom oder vor Ort in Wien?

Wer möchte dort aus dem Publikum Fragen stellen - z.B. ob es sich mit Sicherheit um Long Covid handelt, oder nicht doch um das Post Vac Syndrom?
Wer möchte fachlich (medizinisch) aufklären über die Symptome des Post Vac Syndroms? Ist den Pflegenden überhaupt bewusst, dass dieses Syndrom existiert? Wie hat sich das Maskentragen auf die Pflegebedürftigen ausgewirkt?

Unter den Teilnehmern werden nicht nur pflegende Angehörige sein, sondern auch Vertreter von Selbsthilfegruppen, Patientenvertreter und -anwälte, Vertreter der öffentlichen Hand, Trägerorganisationen, Medien. – Es zahlt sich also aus, dort einen sachlich fundierten Kommentar abzugeben und ein paar Fragen zu stellen.

Einfach anmelden und einen kleinen Beitrag zur Lösung der allgemeinen kognitiven Dissonanz leisten. Das Narrativ wackelt bereits ...
https://www.ig-pflege.at/news/2023/01/jahreskonferenz_2023.php
How to Record Hands-Free on Snapchat