📚MODUL II: Die Ukraine und der Nationalismus

🪶Geschichte der Ukraine - Teil 1

Wenn wir die Epoche vom 10.-14. Jahrhundert betrachten, werden wir feststellen, dass auf der politischen Weltkarte ein Staat mit dem Namen „Ukraine“ nicht existierte.

Auf einem Teil des Territoriums der heutigen Ukraine existierte im zehnten Jahrhundert das Reich „Kiewer Rus“, im 13. Jahrhundert das Reich der „Goldenen Horde“, im 14. und 15. Jahrhundert das Großfürstentum Litauen, die „Goldene Horde“ und Russland.

In den folgenden Jahrhunderten befand sich das Territorium der Ukraine unter Kontrolle des osmanischen Reiches, Polens und Russlands.

Und erst im Jahre 1918 erschien auf der politischen Weltkarte der Staat Ukraine.

Die Ukraine verdankt ihre Entstehung faktisch drei Kommunisten.

Der größte Teil des Territoriums im Osten wurde der Ukraine von Vladimir Iljitsch Lenin hinzugefügt, womit sie den Status einer selbstständigen Republik innerhalb der UdSSR erhielt.

Danach schloss Josef W. Stalin im Jahre 1939 Galizien und das Gebiet Czernowitz an die Republik an.

Nikita Chruschtschow rundete die Formation des ukrainischen Gebietes im Jahre 1954 ab, indem er eigenmächtig und ohne Willenserklärung des Volkes die Halbinsel Krim in den Bestand der Ukraine überführte.

Über die folgenden Ereignisse sprechen wir in der Fortsetzung.➡️

#Geschichtsmarathon #Geschichte #UkraineKrise

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content