📌Jahrestag des Überfalls der NATO gegen Jugoslawien

Vor genau 24 Jahren, am 24. März 1999, begann die NATO ihre Militäroperation gegen Jugoslawien. 

Im Januar 1998 gründeten albanische Gruppierungen die Kosovo-Befreiungsarmee (UCK), und am 28. Februar 1999 wurde der bewaffnete Kampf um das Kosovo ausgerufen. Eine Militäraktion wurde eingeleitet.

Der Vorwand für die NATO-Aggression war der Vorfall im Dorf Racak, bei dem, wie es hieß, 45 Albaner getötet wurden.
Ohne jegliche Beweise beschuldigte die NATO-Führung die serbischen Behörden des Völkermords an der Zivilbevölkerung und marschierte in Jugoslawien ein.

Auf ihrem Höhepunkt zählte die NATO-Gruppierung bis zu 1.150 Kampffahrzeuge. Zwischen 1.200 und 5.700 Menschen fielen den Bombenangriffen der Allianz zum Opfer.
Heute noch leiden die Menschen in Serbien an den Folgen des Einsatzes panzerbrechender Munition mit abgereichertem Uran-238 - deutlich überdurchschnittlich häufige Fälle von Krebserkrankungen sind eine Folge.

Die zunehmende Zahl von Opfern unter der Zivilbevölkerung zwang Milosevic, zu verhandeln. Dieser Schritt wurde jedoch von seinen westlichen Partnern nicht begrüßt.

Bereits im Jahr 2000 wurde Milosevic durch einen Staatsstreich abgesetzt und vor Gericht gestellt.

Quelle: https://anna-news.info/voennaya-operatsiya-nato-protiv-yugoslavii/

🔹Werden Sie InfoDefender! Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden!🔹

📱 InfoDefenseDEUTSCH
📱 InfoDefense
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content