Auch in Deutschland jetzt gang und gäbe, dass den Menschen das Wasser abgegraben wird? ...

‼️ Wie Discounter ums kostbare Wasser kämpfen‼️

"Konzerne wie Aldi und Edeka sichern sich Grundwasserquellen – und füllen damit ihre Plastikflaschen. Bürgerinitiativen sehen die öffentliche Versorgung in Gefahr.


Mitten im Stadtzentrum, zwischen Häusern mit blumenbehängten Balkonen, stehen Fabrikgebäude und Wassertanks, so groß wie Hochhäuser. Es ist kein schöner Anblick, aber einer, über den in Treuchtlingen gerade alle reden. Der Discounter Aldi Nord, so klagen sie, sauge den Bürgerinnen und Bürgern dort buchstäblich das Grundwasser unter dem Boden weg. Das Unternehmen fördert es aus vier unterirdischen Brunnen, füllt es in Plastikflaschen und transportiert es mit lauten Lastzügen durchs Stadtzentrum ab.

Aldi Nord bekommt das Wasser fast gratis – und verkauft es in seinen Läden an die Bürgerinnen und Bürger zurück. (...)

👉 Das kostbare Gut werde knapper, heißt es bei Aldi. Unternehmen müssten sich selbst die nötigen Quellen sichern. In Zeiten des Klimawandels sei das »ein hochrelevantes Thema«.

👉 Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) erschloss sich schon vor Jahren mit ihrer konzerneigenen MEG-Gruppe zahlreiche Quellen. Mittlerweile ist die MEG-Gruppe der größte Mineralbrunnen-Betreiber Deutschlands. (...)

👉 Der Getränkegigant Coca-Cola indes scheiterte zuletzt. 2021 plante der Konzern im Landkreis Lüneburg bei Hamburg für seine Tochter Apollinaris eine dritte Zisterne. Bis zu 350 Millionen Liter Wasser pro Jahr wollte Coca-Cola zusätzlich aus rund 195 Metern Tiefe fördern und seine Wasserentnahme in der ohnehin trockenen Region damit verdoppeln.

Den Antrag stellte Coca-Cola ausgerechnet 2019, kurz nachdem die Republik einen besonders trockenen Sommer erlebt hatte. Die Bürgerinnen und Bürger in Lüneburg waren empört – und organisierten Widerstand.

👉 »Coca-Cola soll das kostbarste und sauberste Grundwasser bekommen, das es hier in der Gegend gibt«, sagte Marianne Temmesfeld, Leiterin einer Bürgerinitiative gegen das Wasserprojekt, 2021. »Dabei ist gar nicht klar, ob in Zukunft noch genug für alle da ist.«

👉 Der Handelsriese Edeka sichert sich über seine Tochter Sonnländer Getränke die Siegsdorfer Petrusquelle in Bayern. Und der Softdrink-Hersteller Red Bull kaufte den Brandenburger Getränkeproduzenten Urstromquelle mitsamt der Brunnen. "

https://www.spiegel.de/wirtschaft/mineralwasser-warum-aldi-edeka-und-co-sich-immer-mehr-brunnen-sichern-a-711c7b49-a8e9-4df9-8983-895ecfdeee12

Die Lösung für Deinen privaten Haushalt:
➡️ Eine eigene Osmose-Anlage für sauberes Trinkwasser!


https://c.kopp-verlag.de/kopp,verlag_4.html?1=669&3=0&4=&5=&d=https%3A%2F%2Fwww.kopp-verlag.de%2Fa%2Fsmardy-blue-wasserbar
.
How to Save Live Photo as Video