Wo bleibt der Aufschrei der Tierschützer?

Bei den Tierimpfungen haben wir das gleiche grundsätzliche Problem wie bei den Humanimpfungen: Es gibt keine Wirkungsnachweise in Form von vergleichenden Studien zwischen geimpften und mit einem unschädlichen Scheimimpfstoff (Placebo) geimpften Tieren. Damit die Zulassungstudien ergebnisoffen verlaufen, sollte auch hier ein Placebo eingesetzt werden

Statt vergleichende Placebostudien durchzuführen, wird in aller Regel - wie bei den Humanimpfstoffen - nur der sogenannten Antikörpertiter im Blut gemessen. Steigt dieser nach der Impfung in einem als ausreichend angesehenen Maße an, gehen die Impfexperten von einer Schutzwirkung aus. Gleichzeitig können die gleichen Experten jedoch keine wissenschaftlichen Studien vorweisen, die eine Schutzwirkung durch hohe Antikörpertiter belegen. Ebenso gibt es keine Studien, die belegen, dass Mensch oder Tier mit hohen Antikörpertitern gesünder wären

https://www.impfkritik.de/tierimpfungen/

Kontakt
@DerMenschgenanntPhilipp
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions