Matrix-Post 10.4. Fokus auf die ganze Wahrheit, Demokratie und Frieden!

Die Zeit ist reif, dass wir auch den Gipfel der Wahrheitsverzerrung erkennen sollten. Worin besteht diese?
Seit 2020 gibt es eine Entwicklung, die nun einen weiteren Gipfel erreicht. Wenn wir auf die vordergründig erstrebenswerte Agenda 2030 der UN blicken und diese genauer unter die Lupe nehmen, läuft alles worauf hinaus? Auf das Klima.

Das Zeichen Fische hat sehr mit diesem nebulösen Thema zu tun. Wir wissen, dass das Klima sich ändert, jedoch wodurch? Diese Kernfrage ist wissenschaftlich und politisch nur einseitig beantwortet. Sie gehen von rein anthropogenen Ursachen aus. Also ist der Mensch Schuld und die Maßnahmen sind dort zu setzen.

Zudem wird es auf das CO2 zurückgeführt. Doch ist das tatsächlich der Grund? Abgesehen davon, ist es nicht so, dass dies wichtig ist für Vegetation? Und wenn es so wäre, warum setzt man nicht beim Regenwald an, der noch immer gerodet wird? Wäre das nicht die effektivere Maßnahme? Fragen über Fragen, die nun gestellt werden sollten.

Das eindimensionale Denken führt zur Verstärkung des Problems und nicht zur Lösung!
Die anderen Perspektiven und schlüssigen Evidenzen (z.B. Neigung der Erdachse und Effekt durch den Präzessionszyklus, geomagnetische und solare Einflüsse) werden nicht mit einbezogen in „demokratischen“ Kulturen.

Bald schon werden sie sagen, dass die Streifen am Himmel dem Klimaschutz dienen, bzw. die ersten Signale in diese Richtung gibt es bereits.
Heute aktiviert Mars den Saturn auf 15° Fische!

Die Zeit ist reif, die richtigen Fragen nach der Wahrheit zu stellen.

Wodurch ändert sich das Klima?
Werden alle Perspektiven professionell miteinbezogen?
Wie geht man um mit kritischen Stimmen, die diese Einseitigkeit aufzeigen?

Es geht uns alle an und wir sind gefragt, von den Führern unserer Nation zu fordern, dass Demokratie gelebt wird, denn das ist ihr Job!
Lassen wir uns nicht weiter spalten durch einseitige Propaganda von Interessen, die die Wenigsten von uns durchschauen!
AHO!
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher