Geoengineering, „Chemtrails“ und mehr: über 300 Patente zur Wettermanipulation bekannt

Für viele Menschen klingt es wie Science Fiction. Doch die Wettermanipulation ist ein alter Traum der Menschheit, der sicherlich Jahrtausende alt ist.

Sei es zum Abwenden von Unwetterkatastrophen oder um den für die Landwirtschaft so wichtigen Regen herbeizuzaubern. Seit 1891 sind wissenschaftlich-technische Patente belegt, die sich mit der Wettermanipulation beschäftigen.

Findige Internetnutzer haben sie gesammelt – wir bieten sie zur Eigenrecherche an. Sie finden nachfolgend eine Liste von Patenten aus verschiedenen Patentdatenbanken, die sich mit der Herstellung künstlicher Wolken oder der Veränderung des Wetters beschäftigen.

Die Existenz eines Patentes bedeutet nicht automatisch, dass der beschriebene und erwünschte Effekt auch tatsächlich funktioniert. Normalerweise reicht man aber ein Patent ein, weil man davon ausgeht, dass es funktioniert und dass der Patentinhaber damit gutes Geld verdienen kann – speziell unter Berücksichtigung der US-amerikanischen Mentalität.

https://report24.news/geoengineering-chemtrails-und-mehr-ueber-300-patente-zur-wettermanipulation-bekannt/


Matthias Langwasser auf Telegram:
https://teleg.eu/s/matthiaslangwasser
TikTok and Fitness: The Rise of Wellness Trends on the Platform