Forwarded from Karin
Das mit dem "erst mal durchatmen" kommt glaube ich erst mit der Zeit und der Lebenserfahrung. Vielleicht muss man den einen oder anderen Weltuntergang er(über)lebt haben, um diese Art von Gelassenheit zu erlangen.

Ich stamme aus der Generation, der man gesagt hat:

- Das Ozonloch tut sich auf, wir werden alle da rein fallen und unter gehen.

- der saure Regen frisst uns die Haut vom Leibe

- Chernobyl atomatisiert uns.

- wir werden im kalten Krieg erfrieren.

- Der Komet kommt nächste Woche jetzt tatsächlich...

- Dann war da die Sache mit dem "Virus"

- Hilfe, der Meeresspiegel steigt - inzwischen sinkt er jedoch offenbar

- uvm....

Ich blicke auf rund 60 Jahre zurück, habe in verschiedenen Kontinenten und Regionen gelebt und ständig ging die Welt unter.
Derzeit ist es die Erderwärmung.

Bin gerade in Wales (England), es ist Anfang März und ich erlebe heftigen Schneefall. Alte Menschen sagen mir: so kalt ist es hier nur im Dezember oder Januar und das höchstens mal alle 5 Jahre. So viel zur Klimaerwärmung.

Tief durchatmen - zurück lehnen - und abwarten bis [IHNEN] die Weltuntergangs-Phantasien ausgehen
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content