WELCHE DATEN WIRD WHATSAPP MIT "ANDEREN" TEILEN?

Am 15. Mai treten die neuen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von WhatsApp in Kraft.


Zu diesen Daten gehören Benutzeraktivitäten in der Anwendung (Einstellungen, Interaktion, Häufigkeit), Service-Diagnosen oder Geräte- und Verbindungsinformationen (Modell, Betriebssystem, Akkuladestand, Zeitzone, IP-Adresse).

ZUSAMMENFASSUNG: Sie wissen, wo du bist, welches Telefon du benutzt und wie deine Nutzungsgewohnheiten sind.

Sie installieren auch 'Cookies', "um neben der Bereitstellung von internetbasierten Diensten zu verstehen, wie die Dienste genutzt werden und um sie zu personalisieren".

ZUSAMMENFASSUNG: Sie erstellen Profile, um dich im Auge zu behalten

Hinzu kommen Informationen von Dritten, von anderen Nutzern, mit denen der Nutzer in Kontakt steht oder die das Telefon des Nutzers in ihrem Adressbuch haben, von Beschwerden über angebliche Verstöße, von Unternehmen, mit denen sie in der App interagieren oder von Dienstleistern.

D.H.. ES TEILT AUCH DIE NUMMERN DEINER KONTAKTE MIT und kennt daher die VERHÄLTNISSE DER MENSCHEN.
👏👏👏👏👏

Die App zielt auch auf Datenintegration, wie Freundes- oder Gruppenverbindungen oder Inhaltsvorschläge, Personalisierungsfunktionen, Shopping und "die Anzeige von Werbung und Angeboten über Produkte von Facebook-Unternehmen."

Unter den Daten, die mit Facebook geteilt werden, hebt WhatsApp die Verwendung zur Förderung der Sicherheit hervor, z.B. von "Sicherheitssystemen und zur Bekämpfung von Spam, Bedrohungen, Missbrauch oder Aktivitäten, die gegen Gesetze verstoßen".

ZUSAMMENFASSUNG: Sie werden in der Lage sein zu identifizieren, was du sendest, an wen, und zu zensieren, wenn sie es für nötig halten.

Wie du sehen kannst, ist es ein echtes Schmuckstück einer Anwendung geworden.
The Best Dell Monitor for Your Needs