AugenmÆrk
697 subscribers
867 photos
2.02K videos
10 files
3.1K links
Interessantes, Wissenswertes, Nützliches, Sinniges, Mondwissen
Ein MaErBlick-Projekt
Kontakte-Bot @MaEr_Kontakt_Bot
Download Telegram
Bauernregeln — Lostage
☃️Januar

Allgemeine Bauernregeln für den Januar

🚜Auf kalten trocknen Januar folgt oft viel Schnee im Februar.
🚜Braut der Januar Nebel gar, wird das Frühjahr naß führwahr
🚜Wirft der Maulwurf im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar.
🚜Wieviel Regentropfen ein Januar, soviel Schneeflocken im Mai
🚜Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr
🚜Der Januar muß krachen, soll der Frühling lachen
🚜Wächst das Gras im Januar, so wächst es schlecht im ganzen Jahr
🚜Ist der Januar frostig und kalt, lockt uns bald der grüne Wald.
🚜Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis.
🚜Läßt der Januar Wasser fallen, lässt der Lenz es gefrieren.
🚜Januar weiß, der Sommer heiß
🚜Wenn der Frost nicht im Jänner kommen will, so kommt er im März oder April.
🚜Ein Januar ganz ohne Schnee tut Bäumen, Bergen, Tälern weh.

Bauernregeln für die Lostage
🚜Morgenrot am ersten Tag, Unwetter bringt und grosse Plag
🚜Wenn ’s um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
🚜Makarius das Wetter prophezeit für die ganze Erntezeit
🚜Dreikönigsabend hell und klar, verspricht ein gutes Weinjahr.
🚜Dreikönig ohne Eis: Pankraz (Eisheilige) weiß.
🚜An Sankt Pauli Sonnenschein, bringt viel Korn und guten Wein
🚜Spielt die Muck um Habakuk, der Bauer nach dem Futter guck!
🚜Große Kält' am Antonitag, große Hitz' am Lorenzitag (10.8.).
🚜Sebastian je kälter und heller – dann werden Scheuer und Fässer umso völler.
🚜Sonnenschein am Agnestag, die Frucht wurmstichig werden mag.
🚜Ziehen Wolken am Agnestag über den Grund, bleibt die Ernte stets gesund.
🚜Beim Heiligen Vincentius, gibt's neuen Frost oder Winterschluss.
🚜Ist an Pauli Bekehr das Wetter schön, werden wir ein warmes Frühjahr seh'n; ist es aber feucht und schlecht, kommt das Frühjahr spät als fauler Knecht.
🚜Timotheus bricht das Eis – hat es keins, so macht er eins.
🚜Sankt Julian zerbricht das Eis, bricht er es nicht, umarmt er es.
🚜Friert es stark um Virgilius, im März viel Kälte kommen muss.


#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Lostage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Serie Rauhnächte
03. Januar 0 :00-23:59 Uhr
10. Rauhnacht
Intuition, Mut & Handlung
🍁Oktober — Waage ♎️

Wir sind in der 10. Rauhnacht. Heute geht es um unsere Intuition / unser Bauchgefühl und den Mut, den wir mitunter brauchen, und die adäquate Handlung bzw. Reaktion darauf.

In der 10. Rauhnacht kann es um folgende Fragen gehen:
▫️Bin ich mutig/ nicht mutig?
▫️Warum bin ich in manchen Situationen nicht mutig?
▫️Wer oder was tat oder tut mir nicht gut?
▫️Wie beende ich das?
▫️Bin ich intuitiv bzw. bin ich in Verbindung mit meinem Bauchgefühl?

Gut geeignetes Räucherwerk für heute

▫️Verbena oder Eisenkraut
👉Gibt Kraft in allen Lebenslagen
👉Stärkt Selbstbewusstsein und macht Mut
👉Fördert Achtsamkeit und Wachsamkeit
👉Fördert Konzentration und Aufmerksamkeit

▫️Kalmuswurzel
👉Stärkt Kraft, Mut und Vertrauen
👉Hilft dem seelischen und geistigen Wachstum
👉Beseitigt negative Energien
👉Vertieft unsere Wahrnehmung

▫️Beifuß
👉Schutz und energetische Reinigung
👉Löst Ängste
👉hilft Lösungen zu finden
👉hilft Dinge klar zu sehen
👉fördert den Neubeginn
👉stimuliert intuitive Fähigkeiten

Gut geeigneter Heilstein für heute
🟤 Falken-Tigerauge: Er fördert das Denkvermögen und Selbstdisziplin und hilft uns dadurch in Problemsituationen, in denen wir mitunter auch Mut benötigen. Das Tigerauge verbessert die Intuition und das Selbstvertrauen; und unterstützt, nach innen zu sehen und lässt spüren, was wichtig ist.

Was ich noch gerne in der 10. Rauhnacht mache:
Ich mache heute eine Mutübung.
Ich habe eine lange Liste von Dingen, Situationen und Menschen, die ich meide wie die Pest.
Heute darf ich mir aus jeder Kategorie etwas aussuchen.
👣Ich mache einen Spaziergang im Wald.
🔥Verbrenne meinen Rauhnachtswunsch.

Besinnliche und erfüllende Rauhnachtszeit Euch.❤️

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Jahreskreisfeste #Rauhnächte
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Serie Rauhnächte
04. Januar 0 :00-23:59 Uhr
11. Rauhnacht
Sinn und Kreis des Lebens
☃️November — Skorpion ♏️

Wir sind in der 11. Rauhnacht. Heute geht es um den Sinn des Lebens. Die Jahreszeiten, die Natur, der Mondzyklus, alles hat seinen Sinn und seine Zeit bzw. alles seinen Anfang und Ende; und dazwischen erfüllt alles seine Bestimmung.

So auch wir, wir alle haben unsere Daseinsberechtigung und unsere Bestimmung bzw. Sinn im Leben, nur manchmal vergessen wir das oder lassen uns ablenken...

In der 11. Rauhnacht kann es um folgende Fragen gehen:
▫️Was ist mein Sinn des Lebens?
▫️Was ist meine Gabe, was kann ich beitragen?
▫️Was sind meine Prinzipien, was ist mir wichtig?
▫️Was sind meine Ziele?
▫️Was hält mich zurück bzw. blockiert mich?

Gut geeignetes Räucherwerk für heute

▫️Wacholder
👉Verbindung zu den Ahnen
👉reinigt und desinfiziert
👉Vertreibt böse Energien
👉fördert die Zentrierung und innerer Stabilität
👉stärkt Konzentration und Willenskraft

▫️Kalmuswurzel
👉Stärkt Kraft, Mut und Vertrauen
👉Hilft dem seelischen und geistigen Wachstum
👉Beseitigt negative Energien
👉Vertieft unsere Wahrnehmung

▫️Zimt
👉fördert das Glück
👉schenkt Wärme
👉hilft loszulassen

Gut geeigneter Heilstein für heute
🟣 Amethyst: Er löst Ängste, Wut und Beklemmungen auf und fördert die Inspiration, Intuition und hilft uns die Geheimnisse des Lebens bzw. die wahre Bestimmung und Aufgaben besser zu sehen.

Was ich noch gerne in der 11. Rauhnacht mache:
Ich schaue meine Prinzipienliste durch und prüfe, ob sie erweitert bzw. detaillierter formuliert werden können.
👣Ich mache einen Spaziergang im Wald.
🔥Verbrenne meinen Rauhnachtswunsch.

Besinnliche und erfüllende Rauhnachtszeit Euch.❤️

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Jahreskreisfeste #Rauhnächte
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Serie Rauhnächte
05. Januar 0 :00-23:59 Uhr
12. Rauhnacht
Vertrauen
🎄Dezember — Schütze ♐️

Wir sind in der 12. Rauhnacht angekommen. Heute geht es um Vertrauen und unser Beschützer der Zweifel. Und ja, für mich ist der Zweifler in mir mein treuer Freund, der mich schon viele Male beschützt hat, auch das durfte ich vor Jahren lernen. Gerade in der aktuellen Zeit ist ein starkes Vertrauen, insbesondere in uns selbst, wichtiger denn je!

In der 12. Rauhnacht kann es um folgende Fragen gehen:
▫️Wann bin ich im Vertrauen?
▫️Wann bin ich im Zweifel?
▫️Ist der Zweifler in mir zu übereifrig oder neigt er zu Übertreibungen?
▫️Wie kann ich die Balance zwischen Zweifel und Vertrauen verbessern?
▫️Wie kann ich mein Vertrauen in mich verbessern?
▫️Was hält mich zurück bzw. blockiert mich?

Gut geeignetes Räucherwerk für heute

▫️Tonkabohne
👉Wirkt stimmungsaufhellend und macht die Seele kuschelig
👉Reduziert innere Unruhe
👉Vertreibt böse Energien
👉Reduziert Ängste und stärkt das Urvertrauen in uns selbst.

▫️Kalmuswurzel
👉Stärkt Kraft, Mut und Vertrauen
👉Hilft dem seelischen und geistigen Wachstum
👉Beseitigt negative Energien
👉Vertieft unsere Wahrnehmung

▫️Zimt
👉fördert das Glück
👉schenkt Wärme
👉hilft loszulassen

Gut geeigneter Heilstein für heute
🟢 Jade: Er harmonisiert die geistigen Wünsche mit den körperlichen Fähigkeiten. Stärkt das Bedürfnis zur Selbstverwirklichung. Jade lässt unser tiefes inneres Wissen zum Vorschein kommen und stärkt unser Vertrauen in uns.

Was ich noch gerne in der 12. Rauhnacht mache:
Ich schaue meine Prinzipienliste durch und prüfe, ob sie erweitert bzw. detaillierter formuliert werden können.
👣Ich mache einen Spaziergang im Wald.
🔥Verbrenne meinen Rauhnachtswunsch.

Besinnliche und erfüllende Rauhnachtszeit Euch.❤️
Morgen noch den Abschluss der Rauhnächte.

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Jahreskreisfeste #Rauhnächte
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Serie Rauhnächte
06. Januar 0 :00-23:59 Uhr
🍀Abschluss der Rauhnächte🍀

Heute, zum Abschluss, geht es um die Reflexion über die vergangenen 12 Tage.

In der Abschlussnacht kann es um folgende Fragen gehen:
▫️Wie waren die letzten 12 Tage für mich?
▫️Gab es wiederkehrende Themen im positiven wie auch im negativen Sinne?
▫️Was lief gut und was nicht so?
▫️Was will ich anders machen, wo nochmals drangehen?
▫️Wie lautet mein 13. Wunsch, um den ich mich selbst kümmern muss, kann, darf?
▫️Wie ist mein Fazit?

Gut geeignetes Räucherwerk für heute

▫️Weihrauch
👉Erhöht und klärt die Raumenergie
👉Befreit von negativen Gedanken und Gefühlen
👉Fördert einen erholsamen Schlaf

Gut geeigneter Heilstein für heute
⚫️ Onyx: Er stärkt die Widerstandskraft, das Selbstbewusstsein bzw. Selbstwertgefühl. Er hilft auch, dass die eigenen Bedürfnisse NICHT immer hintenan gestellt werden.

Was ich noch gerne in der Abschlussnacht mache:
Man sagt, dass der Dreikönigswind ein heiliger Wind ist und daher öffne ich um Mitternacht alle Fenster und lass ihn durch mein Zuhause strömen und erbitte so den Segen des Universums.

🫣Ich schau mir meine Notizen und meinen 13. Wunsch an.

Schön, dass Ihr dabei wart.🤗
Freuen wir uns auf das Jahr, das nun vor uns liegt, hierfür wünsche ich Euch alles erdenklich Gute.🍀

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Jahreskreisfeste #Rauhnächte
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kulinarische Bräuche: Der Karpfen und seine Bedeutung an Feiertagen
In Sachsen und Thüringen ist er das Festessen des Neujahrstags. Noch immer ist »Karpfen blau« mit Buttersauce ein Vorgeschmack des Himmels für mich. In Amerika kannte man den Silvesterkarpfen überhaupt nicht. Mein Vater fragte einen Kollegen, der gerne angelte, ob es nicht möglich wäre, einen solchen Fisch zu bekommen. »Ja«, sagte dieser ganz verdutzt, »aber das sind doch keine Speisefische; höchstens die armen Schwarzen essen so etwas«.

Wolf Dieter Storl
#Altes_Wissen #Wissenswertes #Theorien #Brauchtum #Karpfen #Storl
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Q&A: Ein Leben im Einklang mit der Natur
Wolf-Dieter Storl erklärt mythologische Hintergründe, teilt Schamanenwissen und erläutert, wie die Naturverbundenheit der Menschen noch heute bei den indigenen Völkern gelebt wird. Der Geist der Natur ist reich an Inspirationen und hilft dem Menschen mit sich selbst wieder in Verbindung zu kommen.

00:00 Bist du naturverbunden aufgewachsen?
11:45 Wie schaffst du es positiv zu bleiben?
15:40 Werbung: Ein Jahr Pflanzenwissen mit Wolf-Dieter Storl
16:40 Wie wird man wie du?
27:08 Was sind deine Pläne im neuen Jahr?

Wolf Dieter Storl
#Altes_Wissen #Wissenswertes #Theorien #Mythologie #Schamanentum #Pflanzenwissen #Storl
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Wolf-Dieter Storl: Die Pflanze als Spiegel der Seele (Vortrag)
Kaum jemand weiß über unsere Heilpflanzen so viel zu erzählen wie Wolf-Dieter Storl, weil er sich intuitiv mit ihnen verbinden kann, weil er ein Freund und Verbündeter dieser Wesen ist. Er öffnet sich den Seelen unserer grünen Verwandten, er spricht mit ihnen, schwingt sich ein auf ihre Persönlichkeit.

Ein kurzweiliger Vortrag über das Wesen und die Heilkräfte unserer grünen Verbündeten.

Reupload wegen Kanallöschung
Wolf Dieter Storl
#Altes_Wissen #Wissenswertes #Theorien #Pflanzen #Storl
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln — Lostage
⛄️Februar

Allgemeine Bauernregeln für den Februar
🚜Wenn’s um Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit. Ist es aber klar und hell, kommt der Frühling nicht so schnell.
🚜Der Feber muss stürmen und blasen, soll das Vieh im Lenze grasen.
🚜Wenn im Feber die Mücken geigen, müssen sie im Märzen schweigen.
🚜Wenn zu St. Petri die Bäche sind offen, wird später kein Eis mehr auf ihnen getroffen.
🚜Ist an Petrus das Wetter gar schön, dann kann man bald Kohl und Erbsen säen.
🚜Wenn’s an Petri Stuhlfeier kalt, die Kält noch 40 Tage anhalt.
🚜An St. Agathe Sonnenschein, bringt recht viel Korn und guten Wein.
🚜Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.
🚜Bringt Dorothee recht viel Schnee, bringt der Sommer guten Klee.
🚜Hat der Valentin viel Regenwasser, wird der Frühling noch viel nasser.
🚜Spielen die Mücken im Februar, frier’n Schaf‘ und Bien‘ das ganze Jahr.
🚜Ein nasser Februar bringt ein fruchtbar Jahr.
🚜Je nasser ist der Februar, desto nasser wird das ganze Jahr.
🚜Ist der Februar trocken und kalt, kommt im März die Hitze bald.
🚜Lässt der Februar Wasser fallen, so lässt’s der März gefrieren.
🚜Nebel im Februar – Kälte das ganze Jahr.
🚜Heftiger Nordwind im Februar vermelden ein fruchtbar Jahr.
🚜Wenn der Nordwind doch nicht will, so kommt er sicher im April.
🚜Im Februar müssen die Stürme fackeln, dass dem Ochsen die Hörner wackeln.
🚜Ist’s im Februar zu warm, friert man zu Ostern bis in den Darm.
🚜Februar mit Frost und Wind macht die Ostertage lind.
🚜Im Hornung Schnee und Eis, macht den Sommer lang und heiß.
🚜Ist es an St. Matthias kalt, hat die Kälte noch lang Gewalt.
🚜Wenn’s im Februar nicht schneit, schneit’s in der Osterzeit.
🚜Wenn der Februar warm uns macht, friert’s im Mai noch bei der Nacht.
🚜Ist der Februar trocken und kalt, wirst im August vor Hitz zerspringen bald
🚜Wenn der Februar extreme Fröste gebiert, wenig Frucht die Bäume zur Obsternte ziert.
🚜Im Februar zu viel Sonne am Baum, läßt dem Obst keinen Raum.
🚜Die weiße Gans (Schnee) im Februar bringt Segen für das ganze Jahr.
Alle vier Jahre hat der Februar 29 Tage, wobei der eigentliche Schalttag der 24. ist, d. h. in Schaltjahren wird nach dem 23. Februar ein Tag eingeschoben, was für die Bauernregeln von Bedeutung ist, die sich dann um jeweils einen Tag nach hinten verschieben!

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Lostage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln
🌩
Schwendtage🌩
Unser Volksglaube besagt, dass Schwendtage / verworfene Tage / Unglücks- / Chaostage, Tage sind, an denen man NICHTS Neues beginnen sollte.

Beispielsweise
Reise buchen
Wichtige Geschäftsabschlüsse tätigen
Verträge unterzeichnen
Verlobung, Hochzeit
Autokauf, etc.
Sonstiges

Aber keine Sorge, diese Tage müssen NICHT im Bett oder eingeschlossen zu Hause verbracht werden -außer Ihr wollt das, dann sind Schwendtage die beste Ausrede...😉
Schwendtage sind perfekt dafür, um Dinge zum Anschluss zu bringen bzw. Lästiges zu beenden. Diese Tage geben uns die richtige Energie, um uns das Loslassen zu erleichtern.

Beispielsweise
Hausputz
Keller ausmisten
Unkraut jäten
Schlechte Gewohnheiten ablegen
Sorgen bzw. belastende Situationen beenden
Süchte beenden
energieraubende oder toxische Beziehungen beenden
Sonstiges in dieser Richtung

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Schwendtage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln — Lostage
🌥März

Allgemeine Bauernregeln für den März
🚜Ein fauler, feuchter März ist jedes Bauern Schmerz.
🚜Säst du im März zu früh, ist’s oft vergeb’ne Müh’.
🚜Auf Märzenregen folgt kein Sonnensegen.
🚜Märzenschnee und Jungfernpracht halten oft nur eine Nacht.
🚜Wenn es donnert in den März hinein, wird der Roggen gut gedeih’n.
🚜Wie’s im März regnet, wird’s im Juni regnen.
🚜Wenn es Kunigunde (3. März) friert, man’s noch 40 Tag spürt.
🚜Ist die Kunigunde tränenschwer, bleiben Scheuer und Fass oft leer.
🚜Joseph klar (19. März), gibt’s ein gutes Honigjahr.
🚜An Mariä Verkündigung (25. März) kommen die Schwalben wiederum.
🚜Der März soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen.
🚜Märzgrün ist bald wieder hin.
🚜Märzensonne – kurze Wonne.
🚜Märzenschnee tuat Koan und Obstbám weh.
🚜Märzenschnee und Jungfernpracht, dauern oft kaum über Nacht.
🚜So viel im März Nebel steigen, sich hundert Tag danach Gewitter zeigen.
🚜1. März: Regnet’s stark zu Albinus, macht’s dem Bauern viel Verdruss.
🚜3. März: Kunigund macht warm von unt´ - und die Zwiebel rund!
🚜Wenn’s donnert um Kunigund, treibt’s der Winter bunt.
🚜Wenn Kunigunde friert, sie’s noch vierzig Nächte spürt.
🚜Wenn es donnert um Kunigunde und
Cyprian (8. März), musst oft den Handschuh noch ziehen
an.
🚜10. März: Frierts am Märtyrertag recht, so friert´s noch 40 Nächt´.
🚜Wie die vierzig Märtyrer das Wetter gestalten, so wird es noch vierzig Tage halten.
🚜"Die spatn Joahr , sán oft ned die schlechtern."
🚜17. März: Gertraud führt zán Kraut (Beginn der Gartenarbeit).
🚜19. März: Ist es zu Josefi schön, kann es nur so weiter geh´n.
🚜21. März: Willst du Gerste, Erbsen und Zwiebeln dick, so säe sie an St. Benedikt.
🚜Wenn am 21. März der Nordwind bläst,
so bläst er noch dreißigmal, ehe es
Frühling wird.
🚜25. März: Maria Verkündigung kehren die Schwalben wiederum.
🚜Wasser auf der Wintersaat
schadet nicht vor, aber nach dem
Marientag.
🚜27. März Ist’s an Sankt Rupertus rein, wird’s auch so im Juli sein.

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Lostage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln
🌩
Schwendtage🌩
Unser Volksglaube besagt, dass Schwendtage / verworfene Tage / Unglücks- / Chaostage, Tage sind, an denen man NICHTS Neues beginnen sollte.

Beispielsweise
Reise buchen
Wichtige Geschäftsabschlüsse tätigen
Verträge unterzeichnen
Verlobung, Hochzeit
Autokauf, etc.
Sonstiges

Aber keine Sorge, diese Tage müssen NICHT im Bett oder eingeschlossen zu Hause verbracht werden -außer Ihr wollt das, dann sind Schwendtage die beste Ausrede...😉
Schwendtage sind perfekt dafür, um Dinge zum Anschluss zu bringen bzw. Lästiges zu beenden. Diese Tage geben uns die richtige Energie, um uns das Loslassen zu erleichtern.

Beispielsweise
Hausputz
Keller ausmisten
Unkraut jäten
Schlechte Gewohnheiten ablegen
Sorgen bzw. belastende Situationen beenden
Süchte beenden
energieraubende oder toxische Beziehungen beenden
Sonstiges in dieser Richtung

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Schwendtage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln — Lostage
April

Allgemeine Bauernregeln für den April
🚜Scherz verscheut Unheil.
🚜Den 1. April musst du gut übersteh’n, dann kann dir nichts Böses mehr gescheh’n.
🚜Säen am 1. April verdirbt den Bauern mit Stumpf und Stiel.
🚜Bringt die Rosamunde viel Sturm und auch Wind, ist er viel später uns gelind.
🚜Wer an Christian säet Lein‘, bringt schönen Flachs in seinen Schrein.
🚜War’s an Ambrosius schön und rein, wird’s an Florian (4. Mai) umso wilder sein.
🚜Der heilige Ambrosius schneit oft dem Bauern auf den Fuß.
🚜Ist Sankt Vinzenz Sonnenschein, bringt es viele Körner/ vielen guten Wein ein.
🚜Wenn es viel regnet um den Amantiustag, ein dürrer Sommer folgen mag.
🚜Ist’s um Amandus schön, wird der Sommer keine Dürre seh’n.
🚜Wenn der Kuckuck am 9. April nicht gesungen hat, ist er erfroren.
🚜Bringt Genoveva uns Sturm und Wind, so ist uns Waltraud oft gelind. (Genoveva ist am 3. Januar)
🚜An Ezechiel, dem 100. Tag nach Neujahr, da säe Leinsamen, dann gedeiht er wunderbar.
🚜Ezechiel, mach schnell, mach’s fein, tu deinen Lein‘ ins Geld hinein.
🚜Tiburtius kommt mit Sang und Schall, er bringt den Kuckuck und die Nachtigall.
🚜Wenn der Tiburtius schellt, grünt der Garten und das Feld.
🚜Grüne Felder am Tiburtiustag, die ziehen viel Getreide nach.
🚜Der 15. April der Kuckuckstag heißen will.
🚜Gewitter vorm Georgiustag (23. April), folgt gewiss noch Kälte nach.
🚜Ist’s an Georgi warm und schön, wird man noch rauhe Wetter seh’n.
🚜Georg (23. April) und Markus ganz ohne Trost, erschrecken uns sehr oft mit Frost.
🚜Georgus (23. April) und Marks, die bringen oftmals was Arg’s; Philippi und Jakobi (1. Mai), sind dann noch zwei Grobi; Pankraz, Servaz, Bonifazi (12., 13., 14. Mai), das sind erst drei Lumpazi.
🚜Hat Sankt Peter das Wetter schön, kansst du Kohl und Erbsen sän.
🚜Ist es noch kalt auf St. Vital, friert es uns noch fünfzehnmal.
🚜Walpurgisfrost ist schlechte Kost.
🚜Sturm und Wind in der Walpurgisnacht, hat Scheune und Keller vollgemacht.
🚜Auf ihren Besen mit bösem Sinn, reiten die Hexen zum Blocksberg hin.
(Angeblich treffen sich an diesem Tag die Hexen auf dem Blocksberg = Brocken im Harz.)

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Lostage #April
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln
🌩
Schwendtage🌩
Unser Volksglaube besagt, dass Schwendtage / verworfene Tage / Unglücks- / Chaostage, Tage sind, an denen man NICHTS Neues beginnen sollte.

Beispielsweise
Reise buchen
Wichtige Geschäftsabschlüsse tätigen
Verträge unterzeichnen
Verlobung, Hochzeit
Autokauf, etc.
Sonstiges

Aber keine Sorge, diese Tage müssen NICHT im Bett oder eingeschlossen zu Hause verbracht werden -außer Ihr wollt das, dann sind Schwendtage die beste Ausrede...😉
Schwendtage sind perfekt dafür, um Dinge zum Anschluss zu bringen bzw. Lästiges zu beenden. Diese Tage geben uns die richtige Energie, um uns das Loslassen zu erleichtern.

Beispielsweise
Hausputz
Keller ausmisten
Unkraut jäten
Schlechte Gewohnheiten ablegen
Sorgen bzw. belastende Situationen beenden
Süchte beenden
energieraubende oder toxische Beziehungen beenden
Sonstiges in dieser Richtung

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Schwendtage
MÆrBlick🔎

Mehr davon auf
@AugenmÆrk
Bauernregeln
🌩
Schwendtage🌩
Unser Volksglaube besagt, dass Schwendtage / verworfene Tage / Unglücks- / Chaostage, Tage sind, an denen man NICHTS Neues beginnen sollte.

Beispielsweise
Reise buchen
Wichtige Geschäftsabschlüsse tätigen
Verträge unterzeichnen
Verlobung, Hochzeit
Autokauf, etc.
Sonstiges

Aber keine Sorge, diese Tage müssen NICHT im Bett oder eingeschlossen zu Hause verbracht werden -außer Ihr wollt das, dann sind Schwendtage die beste Ausrede...😉
Schwendtage sind perfekt dafür, um Dinge zum Anschluss zu bringen bzw. Lästiges zu beenden. Diese Tage geben uns die richtige Energie, um uns das Loslassen zu erleichtern.

Beispielsweise
Hausputz
Keller ausmisten
Unkraut jäten
Schlechte Gewohnheiten ablegen
Sorgen bzw. belastende Situationen beenden
Süchte beenden
energieraubende oder toxische Beziehungen beenden
Sonstiges in dieser Richtung

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Schwendtage
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Bauernregeln — Lostage
🌤Mai

Allgemeine Bauernregeln für den Mai
🚜Windet's am ersten Mai, dann das ganze Jahr.
🚜Wenn's Wetter gut am ersten Mai, gibt es viel und gutes Heu.
🚜An Jacobi heiß und trocken, kann der Bauersmann frohlocken.
🚜Fällt Reif am ersten Mai, bringt er im Feld viel Segen herbei.
🚜Wie's Wetter am Kreuzauffindungstag, bis Himmelfahrt es bleiben mag.
🚜Heiligkreuz nass, wächst nirgends Gras.
🚜Auf Philippi und Jacob Regen folgt ein großer Erntesegen.
🚜An Jacobi heiß und trocken, kann der Bauersmann frohlocken.
🚜Der Florian, der Florian, noch einen Schneehut setzen kann.
🚜Mairegen auf die Saaten, dann regnet es Dukaten.
🚜Donner im Mai führt guten Wind herbei.
🚜Ein kühler Mai wird hoch geacht', hat stets ein gutes Jahr gebracht.
🚜Trockener Mai - Wehgeschrei, feuchter Mai bringt Glück herbei.
🚜Donnert's im Mai recht viel, hat der Bauer ein gutes Spiel.
🚜Wind im Mai verweht den Gram, der Juni wird danach stets warm.
🚜Maienfröste - unnütze Gäste.
🚜Florian und Gordian richten oft noch Schaden an.
🚜Mamerz, Pankraz, Servazi, das sind drei Lumpazi.
🚜Pankrazi, Servazi, Bonifazi, sind drei frostige Bazi, und am Schluss fehlt nie die kalte Sophie.
🚜Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifazius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai.
🚜Ist Sankt Pankratius schön, wird guten Wein man sehn.
🚜Die drei Azius ohne Regen, sind für den Winzer großer Segen.
🚜Pankraz, Servaz, Bonifaz und die kalte Sophie vorher lach nie.
🚜Servatius' Hund der Ostwind ist, hat schon manch' Blümlein tot geküsst.
🚜Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost.
🚜Erst Mitte Mai ist der Winter vorbei.
🚜Mairegen, mild und warm, tut den Früchten keinen Harm.
🚜Nordwind im Mai bringt Trockenheit herbei.
🚜St. Urban (25.05.) gibt der Kält' den Rest, wenn Servatius noch was übrig lässt.
🚜Wie's Wetter an St. Urbanstag (25.05.), so es im Herbst wohl werden mag.
Ist der Frühling (März, April, Mai) trocken, gibt es einen nassen Sommer.

#Altes_Wissen #Wissenswertes #Bauernregeln #Lostage #Mai
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Altes Wissen
Aurora Borealis, Polar- bzw. Nordlichter
Polarlichter sind ein faszinierendes Naturphänomen, das durch Wechselwirkungen zwischen geladenen Teilchen der Sonne und dem Magnetfeld der Erde entsteht. Sie sind in der Regel in den Polarregionen zu sehen, können aber bei starken Sonnenstürmen auch in niedrigeren Breitengraden beobachtet werden. Dies wäre die kurze allgemein wissenschaftlich anerkannte Erklärung.

Weltweit gab und gibt es unzählige Theorien, Mythen, Legenden und Aberglauben rund um die Polarlichter, auch bekannt als Nordlichter oder Aurora Borealis:

🇫🇮Finnland - Revontulet: In Finnland werden die Polarlichter “Revontulet” genannt, was “Fuchsfeuer” bedeutet. Es gibt eine Legende, dass ein arktischer Fuchs durch den Himmel rennt und mit seinem Schwanz Funken erzeugt, die die Polarlichter erzeugen.

🇳🇴Norwegen - Walküren: In Norwegen glaubten die Wikinger, dass die Polarlichter die Reflektion der schimmernden Rüstungen der Walküren waren, weibliche Kriegerinnen aus dem Gefolge Odins.

🇳🇴Norwegen - Atem der Krieger: Eine andere norwegische Legende besagt, dass die Polarlichter der Atem von Kriegern sind, die im Kampf gestorben sind.

🇳🇴Norwegen - Heringsschwärme:
Eine weitere norwegische Legende besagt, dass die Polarlichter riesige Heringsschwärme reflektieren und als Vorhut der Heringsschwärme angesehen werden.

🇸🇪Schweden - Guovssahasah: Bei den Sami in Schweden heißen die Polarlichter “Guovssahasah”. Sie glaubten, dass es sich bei den Polarlichtern um die Seelen der Verstorbenen handelt.

🇸🇪Schweden - Respekt vor den Polarlichtern: In Schweden sollte man die Polarlichter nicht auf sich aufmerksam machen. Vor allem rote Polarlichter standen für ein schlechtes Omen, da diese viel seltener zu sehen sind.

🇮🇸Island - Rote Polarlichter: Auch in Island sollte man die Polarlichter nicht auf sich aufmerksam machen. Vor allem rote Nordlichter standen für ein schlechtes Omen.

🇨🇳🇯🇵China und Japan - Fruchtbarkeit: In China und Japan wird den Polarlichtern eine besondere Wirkung bei einem Kinderwunsch zugeschrieben. Es gibt einen Mythos, dass bei einer Empfängnis unter den Nordlichtern das Kind ein Junge wird.

🇩🇰Dänemark - Schwanenrennen: In Dänemark gibt es eine Legende, dass die Polarlichter ein Schwanenrennen darstellen.

🇬🇱Inuit - Vorfahren: Bei den Inuit glaubt man, dass die Polarlichter die Geister ihrer Vorfahren sind.

🇬🇱Grönland - Tänzende Geister: Bei den Inuit in Grönland glaubt man, dass die Polarlichter tanzende Geister sind. Es wird gesagt, dass die Geister besonders fröhlich sind, wenn das Licht sehr aktiv ist.

🇺🇸Alaska - Gefährliche Lichter: Bei den Inuit in Alaska gibt es einen Glauben, dass die Polarlichter gefährlich sein können und dass sie sogar Menschen und Tiere in den Himmel ziehen können.

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿Schottland - Vorboten des Unglücks: In Schottland wurden die Polarlichter oft als Vorboten des Unglücks oder des Krieges angesehen.

🇷🇺Russland - Feuerdrachen: In Russland gibt es eine Legende, dass die Polarlichter Feuerdrachen sind, die über den Himmel fliegen.

🇨🇦Kanada - Nachrichten aus dem Jenseits: Bei den Cree-Indianern in Kanada glaubt man, dass die Polarlichter Botschaften von den Verstorbenen sind, die versuchen, mit den Lebenden zu kommunizieren.

Welche Legende oder Aberglaube gefällt Euch am besten und / oder gibt es bei Euch auch Theorien, einen Aberglauben oder eine Legende dazu?🤔

Netzrecherche
Bild_Quelle: Danke an unsere liebe Lagertha😘🙏
#Mondwissen #Altes_Wissen #Legenden #Mythen #Aberglauben #Polarlichter #Nordlichter #Aurora_Borealis
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌹Die Legende und Entstehung der Pfingstrose🌹
Vor langer, langer Zeit in der Region Galiläa, lebte eine Frau, die meist Magdalena genannt wurde. Sie wäre gerne eine Jüngerin von Jesus geworden, war aber verheiratet und hatte Kinder, daher blieb sie zu Hause, weil das damals nun mal so war.

Eines Tages kam ein Jünger an ihrem Haus vorbei und erzählte von Jesu Tod. Die Frau ging voller Schmerz in ihren Rosengarten und weinte, weil sie so traurig war. Doch plötzlich wurde ihr Herz leicht und sie hörte wunderbare Musik und fand darin Trost.

Einige Zeit später kam wieder ein Jünger vorbei und hatte eine ganz andere Neuigkeit für sie: Jesus sei auferstanden und in den Himmel gefahren und beim ersten Pfingstfest hätten sich Tausende von Menschen taufen lassen. Die Frau lief voller Freude in ihren Rosengarten und frohlockte innerlich, über diese gute Nachricht. Ihre Sträucher bedeckten sich daraufhin übervoll mit Rosen. Aber diese Rosen hatten keine Dornen und entwickelten buschige, volle Böbbele-Blüten.

Magdalena dachte: "Gott hat die Dornen fortgenommen und buschige volle Böbbele-Blüten gemacht, wie er mein Leid in Freude verwandelt hat.

Und seitdem steht die Pfingstrose im Christentum als Symbol für Reichtum, Heilung und die Schönheit des Weiblichen. Ihre lebendigen und buschigen Blüten werden als Ausdruck der Gunst Gottes und der Fülle, die er bietet, angesehen. Die Pfingstrose wird in der biblischen Symbolik auch mit der Wiederherstellung in Verbindung gebracht. Seine zarten Blütenblätter und sein beruhigender Duft rufen ein Gefühl von Ruhe und Frieden hervor.

Und so lebt die Legende der Pfingstrose weiter, eine Erinnerung an die transformierende Kraft der Liebe Gottes und die Möglichkeit einer Wiederherstellung.

#Altes_Wissen #Pfingsten #Pfingstrose
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Heute ist...
Pfingsten
Pfingsten ist ein christliches Fest, das die Sendung des Heiligen Geistes zu den Jüngern Jesu und seine bleibende Gegenwart in der Kirche feiert. Es findet am 50. Tag nach Ostern und am 10 Tag nach Christi Himmelfahrt statt.

Pfingsten hat sowohl christliche als auch vorchristliche Wurzeln. Viele Pfingstbräuche gehen auf vorchristliche Fruchtbarkeitsriten zurück. Einige Bräuche, wie das traditionelle Brunnenschmücken mit Birkenzweigen in Franken, reflektieren das in der Bibel überlieferte Geschehen oder haben jahreszeitliche Bezüge als Frühlingsbrauchtum.

Zu Pfingsten gibt es unzählige Bräuche, Rituale, Farben, Symbole und Hintergründe, nachfolgende einige davon:
🌹Pfingstbaum oder Maibaum:
In vielen Gegenden Deutschlands ist der Pfingst- oder Maibaum ein bekannter Brauch.

🌹Pfingstbräuche rund um das Heiraten:
Viele Pfingstbräuche drehen sich traditionell darum, einen Partner oder eine Partnerin zum Heiraten zu finden.

🌹Ringstechen:
Ein altes Reiterspiel für Kinder an Pfingsten ist das so genannte Ringstechen.

🌹Pfingstbuschen:
Bei diesem Brauch überraschen die Eltern ihre Kinder zu Pfingsten mit einem schönen Pfingstbuschen.

🌹Farben:
Die liturgische Farbe an Pfingsten ist Rot, als Farbe des Feuers und des Heiligen Geistes. Ein hellgrüner Hintergrund kann das frische Grün des neuen Lebens und die jungen Blätter an den Bäumen symbolisieren.

🌹Die Taube:
Die Taube ist eines der bekanntesten Symbole für Pfingsten. Sie repräsentiert den Heiligen Geist und symbolisiert Reinheit und Frieden.

🌹Das Feuer:
Das Feuer repräsentiert die Erleuchtung durch den Heiligen Geist und das innere Feuer, das in den Jüngern brannte und sie begeistert die Frohe Botschaft verkünden ließ.

🌹Der Wind:
Der Wind ist ein weiteres Symbol für den Heiligen Geist. Es repräsentiert die unsichtbare, aber kraftvolle Präsenz des Heiligen Geistes.

🌹Die Pfingstrose: Siehe Legende und Entstehung der Pfingstrose

🌹Pfingstochse:
Der Pfingstochse ist Bestandteil eines heute nur noch vereinzelt gepflegten Brauchtums zum Pfingstsonntag. Das Vieh wird an diesem Tag das erste Mal auf die Weide getrieben und dabei in einer Prozession durch den Ort geführt. Das kräftigste Tier wird mit Blumen, Stroh und Bändern geschmückt und führt als Pfingstochse die Herde an. Bis ins 19. Jahrhundert gab es auch den Brauch, den Pfingstochsen für das anschließende Pfingstessen zu schlachten, möglicherweise geht dieser Brauch noch auf die Darbringung von Tieropfern zurück.

Übrigens in machen Gegenden Bayerns und Österreichs wird derjenige, der an Pfingstsonntag am längsten schläft, als Pfingstochse bezeichnet...

Bauernregeln für Pfingsten
🚜Die Pfingsten nass, wünsch Dir das.
🚜Nasse Pfingsten, Fette Weihnachten.
🚜Wenn’s zu Pfingsten regnet, ist die Erde wohl gesegnet.
🚜Regnet’s am Pfingstmontag, so regnet’s noch sieben Sonntag.
🚜Helle Pfingsten, Dürre Weihnachten.
🚜Pfingstregen bringt Weinsegen.
🚜Mitte Mai ist der Winter vorbei.
🚜Trockener Mai - Juni Nass. Ist die Regel, merk Dir das.
🚜Ist im Januar Schnee und Eis, ist’s zu Pfingsten sicher heiß.
🚜Regnet es an Pfingsttag, dann bringt es Plag.
🚜Wenn’s am Tag vor Ostern regnet, es sich erst nach Pfingsten legt.
🚜Wenn es zu Pfingsten regnet, wird keine Frucht gesegnet.
🚜Ein Wind, der von Ostern bis Pfingsten regiert, im ganzen Jahr sich wenig verliert.
🚜Ist’s an Ostern schön und warm, kommt die Verwandtschaft und frisst Dich arm.
🚜Ist’s an Pfingsten schön und heiter, kommen’s wieder - und fressen weiter.
🚜Ein Pfingstochse, der nicht läuft, ein Pfingstbursche, der nicht säuft, ein Pfingstmädchen, das nicht stille hält, das gibt es nicht auf dieser Welt.
🚜Wenn die Alten schlimmer sind als die Jüngsten, dann ist Pfingsten.
🚜Pfingstregen bringt Segen.
🚜Pfingsten nass, Weihnachten im Gras.
🚜Pfingsten trocken, Weihnachten in den Socken

#Altes_Wissen #Pfingsten #Pfingstrose
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die tiefe Bedeutung von Pfingsten
Pfingsten – heute weiß kaum jemand mehr, was das bedeutet – war einst, neben Weihnachten und Ostern der dritte Höhepunkt des Jahreslaufs. Es ist das Fest des Herabkommens des Heiligen Geistes über die Menschheit und über die Natur. Wald und Flur kleiden sich in frisches Grün, die Blumen blühen dem Himmel entgegen mit frischer Pracht und die Vögel singen liebliche Lieder.

Wolf Dieter Storl
#Altes_Wissen #Wissenswertes #Pfingsten #Traditionen #Bräuche #Rituale #Mai
🫥🫥MÆrBlick🔎

Gib jedem Moment Dein Augenmerk
@AugenmÆrk
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
The Best Dell Monitor for Your Needs