28. März | Arbeiter- & Bauernmacht für Frieden & Freiheit
8.62K subscribers
4.49K photos
2.57K videos
60 files
6.18K links
Demokratiebewegung: Informationen zur Arbeiter- & Bauernmacht für Frieden & Freiheit #28MärzIstJedenTag

NichtOhneUns.de
Download Telegram
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇧🇪 Brüssel, 21./22. Januar 2022. Die größte Demonstration in der Geschichte der EU kündigt sich am Vorabend mit Tänzen an. DW ist heute dabei.

"Der Corona-Staatsstreich wankt. Anzunehmen ist nun im Moment des absehbaren Endes des Regimes, dass sich innerhalb der Demokratiebewegung zeigen wird, wer wirklich mit den 99 Prozent hält und wer nur mit wenig Aufwand kurzfristig Karriere macht und bereit ist, sich an kurzfristig lukrative reformerische Gremien der bestehenden Macht zu verkaufen. Für #NichtOhneUns, #DW, #DG und mich steht fest, dass wir mit dem Volk gehen und für die Umsetzung des Fünf-Punkte-Planes nichtohneuns.de vom 28. März 2020 einstehen müssen – und werden. Ich spüre, dass Gegner und eine überschaubare Anzahl von 'Playern' nun versuchen werden, Spaltung und Scheinkompromisse herbeizuführen, um zum eigenen Gewinn alte Polit- und Konzernmachthaber zu stabilisieren. Das ist nach 2020 und 2021 für aufrichtige & friedliche Demokraten keine Möglichkeit", so Gründer Anselm Lenz heute.

nichtohneuns.de
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇧🇪 Brüssel, 23. Januar 2022 mittags. Die Partnerzeitungen De Andere Krant 🇳🇱 und Demokratischer Widerstand🇩🇪 gehen weg wie warme Semmeln. Hat es das jemals seit der Erfindung des Buchdruckes so gegeben?

So oder so: Ein Sieg des 👉 konzern- und 👉 staatsunabhängigen Printjournalismus!

🗞 deanderekrant.nl & demokratischerwiderstand.de 📰
Deutschlandweite Mobilisierung nach Berlin (1)

Am 26. Dezember 2022 versammelt sich die Demokratiebewegung ab 13 Uhr am Brandenburger Tor um gegen die Einführung der Impfpflicht zu demonstrieren.

Ab 15.05 Uhr findet an diesem Tag die erste Debatte zur Zwangsspritze im Bundestag statt.

Hier die Demokratin Alexandra Motschmann aus München.
Internationale Mobilisierung nach Berlin

Der namhafte Aktivist Alexander Ehrlich warnt aus Österreich, wo der Allgemeine Impfzwang mit der Teils tödlichen Spritze bereits beschlossen wurde.

Er lädt zur Demonstration am 26.12.2022 am Brandenburger Tor ein. Um 13 Uhr soll es losgehen.

Die Organisatoren machen Druck gegen die Abschaffung der Grundrechte im Geltungsbereich des Grundgesetzes.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Videobotschaft aus Österreich😊
& Aufruf nach Berlin von:
❤️~Alexander Ehrlich ~
#be2601
#EsGehtUmAlles
#KeineAusreden
#WirSehenUnsAlleInBerlin

Alle aktuellen Infos findet ihr im:
🔹 @berlin260122 Kanal
Mobilisierung nach Berlin

Die Organisatoren der Demonstration/ des Spaziergang am 26. Januar 2022 gegen die Einführung des allgemeinen Impfzwangs haben ein gutes Video gemacht. – Die Redaktion des DW haben sie auch eingearbeitet.

Hier: For Your Interest
"Guten Tag. Bonjour. Hi."

nichtohneuns.de🎗
🗞 demokratischerwiderstand.de 📰
Der Gesundheitswahnsinn in Tüten von Markus Fiedler
In Israel stellt man nach der vierten Gen-Impfung fest, dass auch diese gegen die inzwischen vorherrschenden Mutationen des Sars-Cov-2-Grippe ni...

Weiterlesen oder hören auf demokratischerwiderstand.de
500.000 DEMOKRATEN IN BRÜSSEL
So war es wirklich

Interview mit DW-Korrespondent Hannes Henkelmann vor Ort.

DW: Brüssel, was war da los?
Hannes Henkelmann: Wir sind um 6 Uhr morgens aus Osnabrück losgefahren und waren um 10 Uhr in Brüssel. Mit der Métro sind wir dann zum Gard du Nord (Nordbahnhof) gefahren, sind aus der Station gestiegen und da lief schon der riesige Demonstrationszug.

Wie immer nur Nazis, nehme ich an?
Es war ausgesprochen bunt und friedlich, ganz viele Schilder mit Botschaften in einer ziemlich klaren Sprache. Es gab sehr viel Musik. Wir waren sofort im Zug und das war sehr schön. Da waren auch Pflegerinnen, Feuerwehrleute. Ich habe auch viele Deutsche getroffen und der Zug ging durch die Innenstadt. 500.000 Menschen waren das, eine richtige europaweite Demonstration.

Die Tagesschau berichtet von 50.000. Dass die entscheidende Null gestrichen wird, das kennen wir ja schon.
Markus Haintz hat die Zahl 500.000 auch durchgegeben und der stand auf der Bühne und konnte das Geschehen überblicken.

Apropos, wer hat gesprochen?
Das Europäische hat sich auch bei den Sprechern durchgezogen. Markus Haintz hat quasi repräsentativ für Deutschland gesprochen, Alexander Ehrlich für Österreich und dann gab es noch ein paar kernige belgische Beiträge, die auch dort sprachlich sehr klar waren.

Was denn zum Beispiel?
»Fuck this dictatorship!«, wurde von der Bühne aus klar gestellt. Leider wurde aus Sicherheitsgründen die Versammlung unterbrochen, weil die Fake-Antifa und die Wasserwerfer in den Park drangen, wo die Versammlung war.

Jetzt kommen wir zum Thema Gewalt …
Es gab Leute aus der Friedensbewegung, die dort richtig unter Beschuss genommen wurden, weil sie zwischen die Fronten aus Polizei und Fake-Antifa geraten sind.

Von wem ging denn die Gewalt in Brüssel aus?
Von Seiten der Fake-Antifa. Wirklich irre war, dass von denen am Rand Böller geworfen wurden, ich will jetzt nicht sagen in die Menschenmenge, aber die ganze Zeit am Rand. Und das waren keine kleinen Chinakracher, sondern richtige »Kanonenschläge«.

Du bist aber doch mittlerweile als DW-Fotograf einiges gewohnt?
Wasserwerfer machen mir nichts, Steine auch nicht, wenn du als Fotograf ein Teleobjektiv hast. Aber wenn hinter dir einer Böller zwischen deine Beine wirft, dann macht das einfach keinen Spaß mehr. Das war dermaßen laut und auch ein großes Risiko, zumal auch viele Familien dabei waren. Es war echt erschütternd, was für ein Risiko die Fake-Antifa da eingegangen ist.

Wollten Jörg Reichel und seine Kumpels von der sogenannten Antifa-Nordost im Ausland mal die Sau rauslassen?
Weiß ich nicht, die Belgier kannten die schon. In Belgien nennt man diese Provokateure »Romeos«. Man kennt das in Belgien schon, dass die eingesetzt werden, um Situationen eskalieren zu lassen, Krawalle zu machen und Sachen abzufackeln. Es wurde von der Fake-Antifa Mülleimer in Brand gesetzt und Elektroroller. Dann lieferten die sich Straßenschlachten mit der Polizei. Und diese Auseinandersetzung rückte immer näher an die friedliche Versammlung der Demokratiebewegung heran, sodass die Veranstalter irgendwann sagen mussten, dass die Demokraten den Bereich verlassen sollten, weil sie nicht mehr für die Sicherheit garantieren konnten.

Wie verlief die Auflösung der Riesendemo?
Viele der Demokraten, die mit Bussen angefahren kamen, konnten dann gar nicht wegfahren, weil unten auf der Straße die Straßenschlachten zwischen Polizei und Fake-Antifa waren.

Jetzt hat die Tageschau nur Angriffe von Demokraten auf Einrichtungen der EU behauptet, hast Du das mitbekommen?
Nein. Und alle Teilnehmer, die ich gesprochen habe und die ich gesehen habe waren ausgesprochen friedlich unterwegs. Hier und da hat mal jemand ein Bierchen getrunken, aber von Angriffen aus der Demokratiebewegung heraus habe ich nichts mitbekommen.
Es klingt alles in allem trotzdem nach einer gelungenen Versammlung.
Ja, es war bunt, friedlich und mit einer halben Millionen Menschen einfach gigantisch. Aber wenn du danach hörst, dass es angeblich nur 50.000 gewesen sein soll und dass die Gewalt von unserer Seite aus gegangen sein soll, das nervt.

Wann ist denn der nächste Termin?
Soweit ich weiß am kommenden Mittwoch, 26. Januar 2022 ab 13 Uhr in Berlin. Alexander Ehrlich oder Markus Haintz haben auch noch etwas weiteres für den Februar oder März angekündigt. Ebenfalls in Berlin.

Vielen Dank für das Gespräch.

Die Fragen stellte Hendrik Sodenkamp

demokratischerwiderstand.de
🇧🇪 Brüssel, 23. Januar 2022. Fotos: Ronja v. Getwine

🗞 demokratischerwiderstand.de 📰
The Ultimate Guide to Microsoft Publisher